14.08.2014, 12:45
Thiam hat keinen Eintrag in der deutschen Wikipedia.
Allgemein ist die Leichtathletik dort recht schlecht vertreten.
Allgemein ist die Leichtathletik dort recht schlecht vertreten.
Mehrkampf in Zürich
|
14.08.2014, 12:45
Thiam hat keinen Eintrag in der deutschen Wikipedia.
Allgemein ist die Leichtathletik dort recht schlecht vertreten.
14.08.2014, 12:58
14.08.2014, 13:05
Hier eine Prognose:
Nadine Broersen.......... 6579 Nafissatou Thiam......... 6506 Lilli Schwarzkopf........ 6438 Antoinette Nana Djimou... 6435 Claudia Rath............. 6395 Carolin Schäfer.......... 6347 Anouk Vetter............. 6323 Katsiaryna NETSVIATAYEVA. 6284 Anastasiya Mokhnyuk...... 6221 Nachdem es heute schon ein Salto Nullo gab, ist die Schätzung defensiv. Bei den Damen Natsivatayeva und Mokhnyuk, die ich nicht einschätzen kann, eher optimistisch.
14.08.2014, 13:16
(14.08.2014, 12:44)Oliver schrieb: Waren die 1,97 Weltbestleistungen im Hochsprung innerhalb eines Siebenkampfes oder war Ihre Landsfrau noch besser?Laut Wikipedia ist 1.97 Weltbestleistung. Valar aus is.
14.08.2014, 13:32
(14.08.2014, 12:58)Eknulah schrieb:(14.08.2014, 12:44)Oliver schrieb: Waren die 1,97 Weltbestleistungen im Hochsprung innerhalb eines Siebenkampfes oder war Ihre Landsfrau noch besser?Hellebaut ist 2006 in Götzis auch 1,97 gesprungen. Lt. Hans van Kuijen nicht innerhalb eines Siebenkampfs mit über 5000 Punkten.
14.08.2014, 14:13
(14.08.2014, 12:26)Angerländer schrieb: Ich freue mich vor allem für Lilli Schwarzkopf. Klasse, was sie nach ihrer Ruptur leistet. Alle drei GER-Siebenkämpferinnen schlagen sich gut. C. Rath hatte die 1,82 m drin - schade! Ich traue L. Schwarzkopf sogar einen Stoß Richtung 14,80 m und mehr zu. Vielleicht kratzt eine am Edelmetall? Gertrud (14.08.2014, 10:25)dvorakfan schrieb: Mein Fazit zum Zehnkampf - ist gar nicht so einfach.Shkurenjew hatte letztes Jahr 2 Wettkämpfe über 8350 Punkte. Der ist durchaus fit an Grossanlässen. Kazmirek verschenkte Punkte im Stab aus meiner Sicht auch in der Kugel und vor allem im 1500 m. Abele war super aber auch der einzige Deutsche Kämpfer. Wenn ich sehe wie sich der im 1500 m reingehängt hat. Er hat primär im Speer etwas zuviel verloren. Krautschanka war ja immerhin Olympiazweiter und der hat noch relativ grosszügige Reserven. Bei Top Wetter kann der auf jeden Fall 8800 Punkte machen. Ganz generell muss man darauf achten, dass man im Hochsprung bei 2.05 zu stehen kommt bei einem solchen Topanlass. Unter 1.97 geht überhaupt nicht mehr.
14.08.2014, 14:46
(14.08.2014, 13:32)dvorakfan schrieb:(14.08.2014, 12:58)Eknulah schrieb:(14.08.2014, 12:44)Oliver schrieb: Waren die 1,97 Weltbestleistungen im Hochsprung innerhalb eines Siebenkampfes oder war Ihre Landsfrau noch besser?Hellebaut ist 2006 in Götzis auch 1,97 gesprungen. Hellebaut ist aber mal im Fünfkampf in der Halle 1,99 gesprungen
14.08.2014, 14:51
(14.08.2014, 14:22)Delta schrieb:(14.08.2014, 10:25)dvorakfan schrieb: Mein Fazit zum Zehnkampf - ist gar nicht so einfach.Shkurenjew hatte letztes Jahr 2 Wettkämpfe über 8350 Punkte. Der ist durchaus fit an Grossanlässen. wobei abele auch mit abstand am meisten drauf hat über die 1500m. sowohl abele als auch kazmirek waren knapp 5 Sekunden von ihrer PB weg. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
5 Gast/Gäste |