![]() |
Mehrkampf in Zürich - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2014 Zürich (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: Mehrkampf in Zürich (/showthread.php?tid=502) |
Mehrkampf in Zürich - dvorakfan - 11.08.2014 Auch wenn es der Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit wegen einen Thread pro Tag gibt, für Prognosen von Punkten und deren Anpassung während der Wettkämpfe bietet sich doch ein eigener an! Notfalls möge es jemand verschieben... Ich habe mal für ein paar Athleten, Resultate eingegeben... Kazmirek 8501 Mayer 8451 Freimuth 8422 Krauchanka 8385 Abele 8381 Sintnicolaas 8288 van der Plaetsen 8273 Shkurenyov 8241 Kasyanov 8187 Bryant 8146 Sviridov 8122 Rietveld 8108 Distelberger 8090 Helcelet 8047 Wie immer, mehrheitlich vorsichtige Tipps. Und wenig Info über Form von Krauchanka, Sintnicolaas und Kasyanov. RE: Mehrkampf in Zürich - Robb - 11.08.2014 Hast du bei der Vorsicht schon den Dauerregen am zweiten Tag einkalkuliert? Falls die Vorhersage stimmt, würden mich 8500 Punkte für Kazmirek sehr überraschen. RE: Mehrkampf in Zürich - dvorakfan - 11.08.2014 Nun, in diesem sogenannten Sommer glaube ich auch zwei Tage vorher noch nicht dem Wetterbericht ![]() bei den 8501 hängt natürlich einiges vom Stabhochsprung ab - ohne zuviel zu verraten, habe ich hier mehr als seine Götzis-Leistung angesetzt. Bei Regen natürlich schwierig... RE: Mehrkampf in Zürich - Atanvarno - 11.08.2014 Weil's passt, auch hier nochmal der Link für die, die selber mitpunkten und spekulieren wollen: [Nur angemeldete Benutzer können diesen Inhalt sehen!] RE: Mehrkampf in Zürich - Oliver - 11.08.2014 Bin noch nicht dazu gekommen selber hochzurechnen. Denke aber, dass ich auf ähnliche Ergebnisse kommen werde. Shkurenyov hat bislang schlechtere Vorleistung als im Vorjahr erzielt. Normalerweise sollte bei ihm eine Entwicklung von 100 Punkten möglich sein. Gelingt es ihn, dann könnte er vorne auch mit eingreifen. Abele kann ich nicht einschätzen. Wenn er die im Vorfeld erbrachten Einzelleistungen anbietet und einen 1500 um 4:30 läuft, dann sollte auch bei ihn eine Punktzahl zwischen 8400 und 8500 möglich sein. Ich kalkuliere auch immer ohne Regen. Bei Regen am zweiten Tag würde ich bei allen 100 und bei Abele 150 Punkte abziehen. RE: Mehrkampf in Zürich - Astra - 11.08.2014 Regen beim Stabhochsprung würde bes. Sintnicolaas' Leistung drücken. Denn das ist ja seine Schokoladen-Disziplin. RE: Mehrkampf in Zürich - longbottom - 11.08.2014 Ist es möglich, den Stabhochsprung der Zehnkämpfer in eine Halle zu verlegen? Bei der Einzeldisziplin der Damen ist es ja egal, die kann zur Not auch verschoben werden, aber der Zehnkampf muss ja an dem Tag komplettiert werden. RE: Mehrkampf in Zürich - Astra - 11.08.2014 (11.08.2014, 20:03)longbottom schrieb: Ist es möglich, den Stabhochsprung der Zehnkämpfer in eine Halle zu verlegen? Bei der Einzeldisziplin der Damen ist es ja egal, die kann zur Not auch verschoben werden, aber der Zehnkampf muss ja an dem Tag komplettiert werden. In Götzis wurde im letzten Jahr auch in strömenden Regen gesprungen - ich denke nicht, dass der Stabhochsprung in die Halle verlegt werden kann, denn dann ist das Ergebnis nicht BL fähig und damit ungültig. RE: Mehrkampf in Zürich - Robb - 11.08.2014 (11.08.2014, 20:06)Astra schrieb:Wer sagt denn, dass Leistungen bei Europameisterschaften BL fähig sein müssen? Dann wären Sprünge und Sprints mit zuviel Rückenwind auch ungültig.(11.08.2014, 20:03)longbottom schrieb: Ist es möglich, den Stabhochsprung der Zehnkämpfer in eine Halle zu verlegen? Bei der Einzeldisziplin der Damen ist es ja egal, die kann zur Not auch verschoben werden, aber der Zehnkampf muss ja an dem Tag komplettiert werden. RE: Mehrkampf in Zürich - Delta - 11.08.2014 Also 1983 in Helsinki da war nach einem halben Tag nur noch Regen am zweiten Tag war das geradezu aberwitzig mit Regen und damals hat der Sieger mehr als 8600 Punkte auch wenn eine neuere Tabelle gilt. 8500 ist auf jeden Fall möglich. |