13.08.2014, 15:32
Mehrkampf in Zürich
|
(13.08.2014, 15:32)Mica schrieb: Aus London? Nein aus der Schweiz. Es ist Teilnehmer der olympischen Spiele von Seoul im Zehnkampf und Vorstandsvorsitzender der Schweizer-Dependenz eines großen deutschen Unternehmens. Edit: Ich muss nicht zum Optiker: Zitat:Aus dieser hellblauen Masse sticht Severin Moser, olivgrüne Shorts, schwarzes Polohemd, heraus. «Ich werde den ganzen Tag noch lange Hosen tragen müssen, darum verzichte ich vorerst noch aufs offizielle Tenü», sagt er und lacht – für den Fotografen streift er sich dann doch noch ein offizielles Shirt über. Der 52-jährige Andelfinger ist einer der 48 Chefkampfrichter, die zusammen mit ihren Teams an der Schweizer Meisterschaft die letzte Möglichkeit nutzen, ihren Abläufen für die EM, die in gut zwei Wochen im Zürcher Letzigrund stattfinden wird, den letzten Schliff zu geben. Mosers Disziplin ist der Stabhochsprung; sein Team umfasst neun Personen. Ihre Aufgaben reichen vom Auflegen der Stablatte bis zur Übermittlung der Resultate und vom Aufrufen der Athleten bis zur Übertrittkontrolle – kurz: alles, um faire Wettkämpfe zu garantieren.Quelle: http://www.landbote.ch/detail/article/di.../99278430/
13.08.2014, 17:35
Weil ja sonst nichts los ist, habe ich gaghalber auf wikipedia.de nachgeschaut, wie Krautschanka/Krawtschenkow eigentlich heißt.
Ich finde es erschreckend, wie wenig Infos über diesen Sportler auf wikipedia.de stehen. Britney Spears scheint mindestens 20mal so interessant zu sein.
13.08.2014, 18:10
Der heilige Nikolaus könnte sich auch verpokert haben.
13.08.2014, 18:33
nennt mich Schwarzmaler aber:
eine deutsche Medaille wird sehr schwer: Mayer und Krauchanke sind nur noch schwer zu kriegen und Sintnicolas holt auf !
13.08.2014, 18:40
(13.08.2014, 18:33)alex72 schrieb: nennt mich Schwarzmaler aber:Wäre es möglich, dass Du Dich wenigstens bemühst, die Namen der Athleten richtig zu schreiben. Auch wenn Du allgemein mit Rechtschreibung und/oder Nochmals-Durchlesen-einer-geposteten-Nachricht Deine Schwierigkeiten hast. Soviel Zeit sollte sein.
13.08.2014, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2014, 18:43 von dominikk85.)
was für ein Wahnsinns zehnkampf. KK mit deutlicher bestleistung im speer und jetzt legt krauchanka so im stabhochsprung nach. der nikolaus auch mit 5,30, zum glück hat mayer "Nur" 5,20, da hatte ich schlimmeres befürchtet.
13.08.2014, 18:55
Mit guten 63,17 ist Kai Kazmirek wieder im Rennen. Aktuelle Hochrechnung:
Andrei Krauchanka 8515 Kevin Mayer 8514 Kai Kazmirek 8481 Eelco Sintnicolaas 8470 Ilya Shkurenyov 8418 Rico Freimuth 8415 Arthur Abele 8380 Nicht auszudenken, wenn er wie letztes Jahr 5,20 gesprungen wäre.
13.08.2014, 19:07
Sintniclaas ist der bei weitem beste 1500m Läufer.
Und Reus geht am Ende wieder ein. ![]()
13.08.2014, 19:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |