(18.02.2025, 21:48)runner5000 schrieb: Bei Batz hat jedoch der DLV selbst das Ende der Hallensaison verkündet.
Naja, sie haben sich auch nur auf seinen Instagram-Account bezogen. Aber als die Person, die jetzt (vielleicht) noch darauf wartet/hofft dabei zu sein würde ich ziemlich sauer sein, wenn es dann wegen "Verfahrensfragen" nichts mit einem Start wird
(18.02.2025, 21:48)runner5000 schrieb: Bei Batz hat jedoch der DLV selbst das Ende der Hallensaison verkündet.
Er ist aber nicht verantwortlich für das Melden bzw. das Zurückziehen. Das ist der Verein MTG Mannheim.
Ich kann mir vorstellen, dass es der MTG gar nicht so unrecht ist, wenn keiner mehr nachrückt.
Immerhin ist O. Koletzko jetzt aussichtsreich im Medaillenrennen.
Ob das jetzt sportlich ist oder nicht, da kann man geteilter Meinung sein.
(18.02.2025, 21:48)runner5000 schrieb: Bei Batz hat jedoch der DLV selbst das Ende der Hallensaison verkündet.
Er ist aber nicht verantwortlich für das Melden bzw. das Zurückziehen. Das ist der Verein MTG Mannheim.
Ich kann mir vorstellen, dass es der MTG gar nicht so unrecht ist, wenn keiner mehr nachrückt.
Immerhin ist O. Koletzko jetzt aussichtsreich im Medaillenrennen.
Ob das jetzt sportlich ist oder nicht, da kann man geteilter Meinung sein.
Du meinst der Nachrücker sollte seine Schadenersatz-Ansprüche an die MTG senden?
Aber ehrlich, wenn Koletzko den Nachrücker fürchten muss, sollte er sich eher an die eigene Nase packen.
Wenn wir anfangen, Schadenersatzansprüche zu stellen, weil Vereine bewusst ihre Meldungen nicht zurückziehen, können wir mit dem Sport auch aufhören. Das hat dann ja gar nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun.
(18.02.2025, 21:48)runner5000 schrieb: Bei Batz hat jedoch der DLV selbst das Ende der Hallensaison verkündet.
Er ist aber nicht verantwortlich für das Melden bzw. das Zurückziehen. Das ist der Verein MTG Mannheim.
Ich kann mir vorstellen, dass es der MTG gar nicht so unrecht ist, wenn keiner mehr nachrückt.
Immerhin ist O. Koletzko jetzt aussichtsreich im Medaillenrennen.
Ob das jetzt sportlich ist oder nicht, da kann man geteilter Meinung sein.
Du meinst der Nachrücker sollte seine Schadenersatz-Ansprüche an die MTG senden?
Aber ehrlich wenn Koletzko den Nachrücker fürchten muss, sollte er sich eher an die eigene Nase packen.
naja, da ist halt jetzt alles sehr eng zwischen 7,70 und 7,30m (die der Nachrücker auch springen kann).
Wenn er schlecht beginnt, nimmt ihm vielleicht der Nachrücker den Endkampfplatz weg.
Ich halte diese Gedanken gar nicht für so unrealistisch
(18.02.2025, 22:18)S_J schrieb: Wenn wir anfangen, Schadenersatzansprüche zu stellen, weil Vereine bewusst ihre Meldungen nicht zurückziehen, können wir mit dem Sport auch aufhören. Das hat dann ja gar nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun.
War auch nur bedingt ernst gemeint, aber wenn wir anfangen bewusst Startplätze zu blockieren (was ich mir nicht vorstellen kann, sondern eher Ignoranz im Sinne von "oh, wussten wir gar nicht"), dann können wir auch mit dem Sport aufhören.
Wäre ja nur logisch dann "Gegenzölle" zu ergreifen, also z.B. MTG-Mitglieder nicht zu eigenen Wettkämpfen zuzulassen oder so.
Ehrlich, wir sollten uns im Wettkampf fair messen und keine Spielchen treiben.
(18.02.2025, 22:18)S_J schrieb: Wenn wir anfangen, Schadenersatzansprüche zu stellen, weil Vereine bewusst ihre Meldungen nicht zurückziehen, können wir mit dem Sport auch aufhören. Das hat dann ja gar nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun.
War auch nur bedingt ernst gemeint, aber wenn wir anfangen bewusst Startplätze zu blockieren (was ich mir nicht vorstellen kann, sondern eher Ignoranz im Sinne von "oh, wussten wir gar nicht"), dann können wir auch mit dem Sport aufhören.
Wäre ja nur logisch dann "Gegenzölle" zu ergreifen, also z.B. MTG-Mitglieder nicht zu eigenen Wettkämpfen zuzulassen oder so.
Ehrlich, wir sollten uns im Wettkampf fair messen und keine Spielchen treiben.
Ich sag dir ganz ehrlich, mir fallen in kurzer Zeit ein Dutzend TrainerInnen ein, die viel schneller auf diesen Gedanken gekommen wären, als wir beide jetzt. Da wird Fairness halt einfach auch ganz strikt durch das Regelwerk vorgeschrieben.