14.10.2024, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2024, 11:29 von mariusfast.)
(13.10.2024, 19:34)Notalp schrieb:(13.10.2024, 18:57)mariusfast schrieb: Mich würde interessieren, wenn es mal einer Frau gelingt, die auch auf den Unterdistanzen Weltrekorde hält, wie die 28:53 auf 10 000, die Zeit auf den Marathon zu übertragen. Haben wir dann eine 2:07?
Auf Deine ernsthaft gemeinte Frage hätte ich keine prognosetaugliche Antwort.
Also es gibt ja genügend Männer mit ähnlichen Pbs über 10 KM.
Bspw. Hendrik Pfeiffer mit 28:49. Er meinte selbst, dass bei ihm über 10 KM nicht viel mehr geht. Er schaffte es aber damit eine 2:07:14 h zu laufen.
Hier wurde ja darauf eingegangen, dass FRauen ja eigentlich über die langen Distanzen eher Vorteile haben. Zudem reden wir ja auch bei dem Frauenweltrekord von einem Rennen, bei dem die Frauen bis zum Schluss männliche Tempomacher haben können. Man sieht ja bei Kipchoge was dies ausmacht mit Tempomacher, die fitter als der Läufer selbst sind, bis zum Schluss laufen zu können ( bei Kipchoge beim sub 2 Projekt, weil die Tempomacher ja nach kurzen Distanzen sich abgewechselt haben).