23.10.2022, 15:47
Halbmarathon - Valencia, 23.10.2022 (Klosterhalfen 1:05:41)
|
23.10.2022, 16:07
zurück zum Thema:
Zwischenzeiten Koko von hier, aber mit überarbeiteten Kilometerschnitten. Keine Ahnung, was dort die 02m 58s / km für letzte 5km bedeuten sollten: https://resultados.valenciaciudaddelrunn...php?y=2022 5K 0:15:29 03m 06s / km 10K 0:15:40 03m 07s / km 15K 0:15:38 03m 07s / km 20K 0:15:29 03m 06s / km 20.1K 0:03:25 03m 06s / km Also sehr konstant mit den mittleren 10km wenig langsamer. Was also bedeutet Zeit auf den letzten 3km liegen gelassen? War es da unruhiger als die Schnitte scheinen?
23.10.2022, 16:33
(23.10.2022, 14:34)frontrunner800 schrieb: Ich bin hier im Forum recht ausführlich auf meiner Meinung nach offensichtliche Defizite eingegangen und habe vieles beim Namen genannt. Ich wollte aufrütteln und helfen und das hat ja offensichtlich auch geklappt. Klosterhalfen und Lückenkemper haben an ihren Defiziten gearbeitet und sind jetzt mehr denn je in der Spur auf dem Weg zu noch größeren Leistungen Da du das ja nun wiederholt behauptest, scheinst du dir das ja tatsächlich selbst zu glauben. Ist ja nochmal eine neue Dimension gegenüber der Aussage, jungen Athleten mit deinem "Training" ein Beispiel sein zu wollen...
23.10.2022, 17:20
23.10.2022, 18:08
23.10.2022, 18:09
(23.10.2022, 12:47)vedo schrieb: Auch sonst dürfte sie sehr gleichmäßig gelaufen sein, die Splits bei 10 und 15km haben ziemlich genau auf ihre Endzeit hingedeutet. Das Gefühl, ein wenig Zeit liegen gelassen zu haben, dürfte schätzungsweise eher darin begründet sein, dass sie am Ende doch auch optisch mächtig kämpfen musste, das Tempo zu halten. Klar ist sie ungefähr 10 Sekunden nach Zieleinlauf schon wieder rumgesprungen wie ein junges Reh, aber das ist bei ihr ja meistens so und sagt wenig aus. Natürlich wird sie aber in Zukunft noch deutlich schneller rennen können, das war schließlich jetzt das erste Mal seit 2019, dass sie diese Form gezeigt hat. Noch vor zwei Monaten konnte sie das Tempo kaum auf 10.000m bei der EM halten und danach war sie ja sogar noch mal krank.In der heutigen Form hätte sie die 10000m EM wohl gewonnen. Wobei man sagen muss, dass die EM ein ungleichmäßiges Rennen war, in dem nach dem langsamen ersten km McColgan 3:03 pace, was schon schneller als Kokos 10k PB war, vorgelegt und dann Can einen in 2:56 eingeschaltet hatte, beides halt deutlich schneller als Schwellentempo. Heute hat vieles zusammengepasst. Gutes pacing und gleichmäßiges Tempo, nur ein einziger wenig erfolgreicher Versuch, die Gruppe zu sprengen, relativ warm und feucht (stört viele sehr, Koko anscheinend eher wenig, sonst wäre sie in Tokio mit sehr mangelhafter Vorbereitung nicht so relativ stark gewesen). Soll aber die Leistung nicht schmälern, es war für mich schon unerwartet stark, sowohl die Zeit als auch der Sieg; ich hätte, nachdem mir klar wurde, dass man Valencia nichtmal so als Test läuft, sondern nur, wenn man sich was zutraut (und 25 kEuro sind ja auch nicht ganz schlecht), eher mit 67+/-30 sec. gerechnet. Dann schalte ich bei km 14 oder so den Stream ein und sehe, dass Koko Richtung 65:xx und um den Sieg mitläuft... ![]() ![]() Was schon witzig war, wenn sie in Sichtweite des Ziels nochmal checkt, ob die zweite weit genug weg ist und dann auf medienwirksames Lächelgesicht fürs Ziel umgeschaltet hat.
23.10.2022, 18:10
(23.10.2022, 16:33)TranceNation 2k14 schrieb:Der Erfolg 2013 von Mocki in NY hatte auch damit zu tun, dass der damalige BT Heinig ihr nicht viel zugetraut hatte. Mocki lief mit Wut im Bauch. Heinig meinte nachher zu ihr, dass er mit seiner Aussage alles richtig gemacht hat.(23.10.2022, 14:34)frontrunner800 schrieb: Ich bin hier im Forum recht ausführlich auf meiner Meinung nach offensichtliche Defizite eingegangen und habe vieles beim Namen genannt. Ich wollte aufrütteln und helfen und das hat ja offensichtlich auch geklappt. Klosterhalfen und Lückenkemper haben an ihren Defiziten gearbeitet und sind jetzt mehr denn je in der Spur auf dem Weg zu noch größeren Leistungen Dass irgendeine Aussage hier im Forum auch nur annäherend eine ähnliche Reaktion auf einen Athleten und dessen Umfeld haben, würde ich auch bezweifeln wollen.
24.10.2022, 11:15
Ich habe mir gestern noch die Aufzeichnung angeschaut. Die Bedingungen waren sehr gut, quasi kein Wind, bewölkt und durchweg von Tempomachern begleitet. Da sie sich auch speziell auf den Lauf vorbereitete, glaube ich, dass Leistungssteigerungen so einfach nicht mehr werden.
Darüber, dass Koko ein begnadetes Talent ist, brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Schafft sie es aber ihre Schwächen zu optimieren? Verletzungsanfälligkeit, Verbesserung des Laufstils Spurtfähigkeit, taktisches Verhalten. Hinter einem Tempomacher die Konkurrenz in Grund und Boden zu laufen ist etwas anderes als selbst ein Rennen zu gestalten. Trotzdem Top-Leistung von Koko und es ist auch ein Spiegel für die anderen deutschen Läuferinnen in Deutschland, die bis auf Kejeta alle über 69 Minuten blieben – seit 2008!
25.10.2022, 13:13
(23.10.2022, 16:33)TranceNation 2k14 schrieb:Es gibt Menschen wie frontrunner800, die viel Meinung und wenig Ahnung haben, und das wegen fehlender Selbsteinschätzung öffentlich raus posaunen. Kommt mir manchmal wie ein Hilfeschrei nach Anerkennung vor.(23.10.2022, 14:34)frontrunner800 schrieb: Ich bin hier im Forum recht ausführlich auf meiner Meinung nach offensichtliche Defizite eingegangen und habe vieles beim Namen genannt. Ich wollte aufrütteln und helfen und das hat ja offensichtlich auch geklappt. Klosterhalfen und Lückenkemper haben an ihren Defiziten gearbeitet und sind jetzt mehr denn je in der Spur auf dem Weg zu noch größeren Leistungen
27.10.2022, 09:35
(25.10.2022, 13:13)Halloo schrieb: Es gibt Menschen wie frontrunner800, die viel Meinung und wenig Ahnung haben, und das wegen fehlender Selbsteinschätzung öffentlich raus posaunen. Kommt mir manchmal wie ein Hilfeschrei nach Anerkennung vor.Eigentlich bin ich ja Pädagoge, also versuche es erst mal mit Wertschätzung. Frontrunner war mal ein sehr guter Läufer (ich vermute 800 Meter in 1:50 und schneller) und knechtet sich knapp 30 Jahre später wiederum, um bestmöglich zu performen. Muss ich nicht vorbildlich finden, aber gewisse Anerkennung dafür bekommt er. Der Weckruf für Konstanze und Gina ...ist schon ausreichend kommentiert. ![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |