Gestern, 16:06
(Gestern, 15:44)Reichtathletik schrieb: Man könnte die Probleme aber auch anders angehen: Das "Problem" bei Farken, Kohlberg, etc. ist doch, dass sie für ihre Planung keinen Start auf der Überdistanz umsetzen konnten/wollten. Warum öffnen man dann nicht direkt für alle mit einer 1500-Meter-Zeit den Zugang zu den 3.000 Metern (respk. mit 800 zu 1.500)? z.B. "wer A-Norm hat, darf auch damit auf einer angrenzdenden Strecke melden". Dann gibt es zumindest gleiche Rechte für alle und defakto ändert sich nichts...
Mit einer solchen transparenten Regel könnte ich mich durchaus anfreunden. Das System funktioniert ja beispielsweise auch bei den Süddeutschen U16 Meisterschaften.
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Zum Thema Teilnahme an Landesmeisterschaften:
Passt zwar nicht direkt zum Laufthread, aber ich fand es sehr sympathisch, dass Kaul bei den Süddeutschen Meisterschaften (60mH / Hoch) und den Deutschen Hochschulmeisterschaften (60mH / Stab) angetreten ist.