14.12.2014, 23:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2014, 23:24 von matthias.prenzlau.)
Manchmal kochts halt!
Ich habe nichts gegen Gera als Person. Er ist bestimmt ein netter Zeitgenosse. Aber fachlich laufen seine Betrachtungen in die falsche Richtung. Er schaut auch nicht über den Tellerrand. Deshalb wurde ich so energisch in meinen Formulierungen, da er weiter macht wie bisher.
Wissenschaftlich gesehen ist mir Gera voraus. Doch was nützt all das, wenn er die fundamentalsten Dinge nicht versteht. Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeit.
Im Gegensatz zu ihm, nehme ich seine Vorstellungen ernst und überprüfe sie auf ihre Richtigkeit. Und da beißt es sich manchmal (nicht immer) mit meinen praktischen Erkenntnissen.
Meine Erkenntnisse zur Rotation sind:
Einmal abgesprungen, ist man einer erzeugten Rotation ausgeliefert.
Oder: Nach dem Absprung kann man nichts mehr verändern. (außer durch Umhergezappel Scheinrotationen erzeugen - ist aber nicht zuträglich für die Höhe)
Gruß
Ich habe nichts gegen Gera als Person. Er ist bestimmt ein netter Zeitgenosse. Aber fachlich laufen seine Betrachtungen in die falsche Richtung. Er schaut auch nicht über den Tellerrand. Deshalb wurde ich so energisch in meinen Formulierungen, da er weiter macht wie bisher.
Wissenschaftlich gesehen ist mir Gera voraus. Doch was nützt all das, wenn er die fundamentalsten Dinge nicht versteht. Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeit.
Im Gegensatz zu ihm, nehme ich seine Vorstellungen ernst und überprüfe sie auf ihre Richtigkeit. Und da beißt es sich manchmal (nicht immer) mit meinen praktischen Erkenntnissen.
Meine Erkenntnisse zur Rotation sind:
Einmal abgesprungen, ist man einer erzeugten Rotation ausgeliefert.
Oder: Nach dem Absprung kann man nichts mehr verändern. (außer durch Umhergezappel Scheinrotationen erzeugen - ist aber nicht zuträglich für die Höhe)
Gruß