22.03.2025, 12:43
Da musste Ingebrigtsen aber mehr arbeiten, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat. So gut habe ich Aregawi in einem Meisterschaftsrennen noch nicht gesehen.
Hallen-WM 2025 (Tag 2) - Nanjing, 22.03.2025
|
22.03.2025, 12:43
Da musste Ingebrigtsen aber mehr arbeiten, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat. So gut habe ich Aregawi in einem Meisterschaftsrennen noch nicht gesehen.
22.03.2025, 12:45
(22.03.2025, 12:33)Markus Kairat schrieb: Ich habe das Gefühl, dass es in Nanjing besonders gedrängt zugeht. Heute kommen sich Dreispringerinnen, Stabhochspringer und die Mehrkämpfer beim Hochsprung sehr nahe, gestern war das bei den Mehrkämpferinnen auch schon so. Da gab es mindestens einen Abbruch beim Anlauf Ist das sonst auch so und es fällt mir hier zum ersten mal auf? Und jetzt werden die Hürden in den Hochsprunganlauf aufgestellt. Ist das normal?
22.03.2025, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2025, 12:54 von mariusfast.)
(22.03.2025, 12:43)runner5000 schrieb: Da musste Ingebrigtsen aber mehr arbeiten, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat. So gut habe ich Aregawi in einem Meisterschaftsrennen noch nicht gesehen. Das war echt stark von Aregawi. Interessant zu sehen wie sein Schusssprint gegen Läufer wie Ingebrigtsen aussieht. Bei den OS über 10 000 M. war Aregawi noch 70 Meter vor dem Ziel auf Rang 7 und lief dann an 5 Läufer vorbei auf Rang 2. https://www.youtube.com/watch?v=1m7IifTXa88 Ich denke Ingebrigtsen wird sich das auch einfacher vorgestellt haben. Aber ist halt ein Unterschied gegen einen Läufer, der 7:21 auf 3000 M laufen und ebenfalls kicken kann, auf den letzten Metern weg zu laufen. Vielleicht hätte Ingebrigtsen doch eine andere Taktik wählen müssen. Denke schon, dass es sein Anspruch ist, für klarere Verhältnisse zu sorgen. Aber ja Sieg ist natürlich Sieg. “Anything we can actually do we can afford” Keynes
22.03.2025, 12:54
(22.03.2025, 12:45)Markus Kairat schrieb:(22.03.2025, 12:33)Markus Kairat schrieb: Ich habe das Gefühl, dass es in Nanjing besonders gedrängt zugeht. Heute kommen sich Dreispringerinnen, Stabhochspringer und die Mehrkämpfer beim Hochsprung sehr nahe, gestern war das bei den Mehrkämpferinnen auch schon so. Da gab es mindestens einen Abbruch beim Anlauf Ist das sonst auch so und es fällt mir hier zum ersten mal auf? Ja ist normal, der Hochsprung wird gestoppt für ein paar Minuten.
22.03.2025, 12:57
(22.03.2025, 12:52)mariusfast schrieb:(22.03.2025, 12:43)runner5000 schrieb: Da musste Ingebrigtsen aber mehr arbeiten, als er selbst wahrscheinlich gedacht hat. So gut habe ich Aregawi in einem Meisterschaftsrennen noch nicht gesehen. Da weder die letzten 1000 m noch die letzten 400 m schnell waren, ist es offensichtlich, dass Ingebrigtsen nur im Energiesparmodus da durch kommen wollte, weil er ja morgen nochmal ran muss.
22.03.2025, 13:27
(22.03.2025, 12:19)Delta schrieb: Collet und Baehre sind weg mit 5.50 Schon wieder nichts bei Bo. Ich hoffe, dass er endlich begreift, dass die langen Aufenthalte in Süd-Afrika nur Rückschritt und keinen Fortschritt bringen. Außerdem bin ich nicht sicher, ob die häufigen Besuche der Mucki-Buden etwas gebracht hat.
22.03.2025, 13:27
Duplantis gerade mit seinem 100. Sprung über 6m, unglaublich
22.03.2025, 13:28
Über die Hürden ist Szymanski raus, weil er irgendwie den Zieleinlauf verstolpert hat.
22.03.2025, 13:29
22.03.2025, 13:29
Karalis 6,05 m
![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |