(12.05.2024, 19:33)TranceNation 2k14 schrieb: Du hast dein übliches "hart aber herzlich - wie immer !!!" vergessen...oder war es nicht herzlich gemeint, Athleten zB nichtmal ein Jahr nach Kreuzbandriss als weniger schlau als Ratten zu bezeichnen?
Ihre seltsame Kombinations- und Interpretationsgabe macht mir Sorgen.
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
![Thumb_down Thumb_down](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_down.gif)
Zur Sache: Mir ist noch ein Fall der vorderen Kreubandbeeinträchtigung in der deutschen LA beim Speerwurf bekannt. Die Vorsorge sollte man auch ins Programm nehmen. Ich arbeite schon an entsprechenden Vorkehrungen für die Kniegelenke neben Fuß, Hüfte, Ellbogen, Schulter und Wirbelsäule im lateralen S annähernd der frontalen Ebene. Bei vielen Speerwerferinnen und Speerwerfern kommt die Position im genu recurvatum stark vor (u.a. auch bei Vetter durch seine überdimensionale Wurfauslage) und einer generellen Disposition in den Kniegelenken häufig durch Upstairs-Folgen.
Eigentlich würde ich solche Inhalte standardmäßig im Speerwurfbereich in den Fortbildungen und den Kadern erwarten, weil solche vulnerablen Trainings- und Wettkampfinhalte der Vereitler langfristiger Speerwurfkarrieren sind.
Gertrud