04.03.2025, 17:42
(04.03.2025, 17:16)OldSchoolRunner schrieb: Ulm soll die Laufbahn behalten:
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...m-dienstag
Gute Nachricht. Und modernisiert. Davon kann die Leichtathletik profitieren.
Mehr Leichtathletikstadien braucht das Land
|
04.03.2025, 17:42
(04.03.2025, 17:16)OldSchoolRunner schrieb: Ulm soll die Laufbahn behalten: Gute Nachricht. Und modernisiert. Davon kann die Leichtathletik profitieren.
04.03.2025, 18:01
Hoffentlich stimmt der Gemeinderat dem zu ...
12.03.2025, 18:57
Weil irgendwo im Forum auf die wünschenswerte Ausrichtung einer internationalen Hallenmeisterschaft in Deutschland hingewiesen wurde: Ist das nicht auch ein Problem des Veranstaltungsortes? Die riesige Halle in Apeldoorn war beeindruckend, und ein paar Eindrücke aus den US-Hallenmeetings diesen Winter haben den Eindruck vermittelt, dass dort sechs Laufbahnen eher der Standard als die Regel sind (nur ein Bauchgefühl, durch nichts nachrecherchiert).
Welche Hallen mit sechs Laufbahnen ständen denn als Austragungsort zur Verfügung? Dortmund, Karlsruhe und Leipzig fallen mir spontan ein, die sind aber von der Zuschauerkapazität völlig unterdimensioniert. Gäbe es denn eine Multifunktionshalle, die man temporär umrüsten könnte, so dass man dann auch noch eine fünfstellige Zuschauerzahl unterbringt?
12.03.2025, 19:39
Vor allem haben die US Stadien nur noch geringe Kurvenerhöhung. Indoor eine gute Halle wäre sicher kein Fehler.
Das Niveau von Albuquerque dürfte nicht einfach zu erreichen sein.
12.03.2025, 20:10
Wenn man es schafft auf Schalke im Stadion eine Biathlonveranstaltung auszurichten, glaube ich, sollte man auch in der Lage sein dort für ein, zwei Wochen eine Leichtathletik-Halle aufzubauen und das Dach zuzumachen
![]()
12.03.2025, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 20:47 von runner5000.)
(12.03.2025, 18:57)Befürworter schrieb: Welche Hallen mit sechs Laufbahnen ständen denn als Austragungsort zur Verfügung? Dortmund, Karlsruhe und Leipzig fallen mir spontan ein, die sind aber von der Zuschauerkapazität völlig unterdimensioniert. Gäbe es denn eine Multifunktionshalle, die man temporär umrüsten könnte, so dass man dann auch noch eine fünfstellige Zuschauerzahl unterbringt? Karlsruhe hat keine sechs Rundbahnen. Die gibt es nur in Dortmund und Leipzig. Dort stehen jeweils 4000 Zuschauerplätze in Vollauslastung zur Verfügung, die jedoch nicht erreichbar ist bei einer Großveranstaltung, da dort Plätze für andere Dinge gesperrt werden müssen. Ich habe von mehreren Gedankenspielen mitbekommen, die aber nicht so einfach bzw. gar nicht realisierbar sind. Das Problem ist nämlich, dass der Einbau einer temporären Bahn ca. 4 Wochen dauert. Dementsprechend muss eine Halle dafür schon gemietet werden, was horrende Kosten nach sich zieht. Ich habe mal gehört, dass z.B. die Hallenmiete für das ISTAF Indoor in Berlin ca. 250-300.000 € kostet und reden wir nur von einem Wochenende, da dort der Aufbau auch weit weniger aufwendig ist. Gesprochen wurde über die LANXESS Arena in Köln, was jedoch nicht möglich ist, da dort der Karneval zu der Zeit Vorrang hat. Genauso wurde über die Westfalenhalle in Dortmund in Kombination mit der HKH als Warm Up Area nachgedacht, jedoch aus Kostengründen ebenfalls erstmal nicht weiterverfolgt.
12.03.2025, 20:32
Ich meine Karlsruhe hätte 6 Rundbahnen.
Zumindest waren es 6 als ich vor ein paar Jahren dort gestartet bin. Auf den Fotos sind es auch 6. Indoor Meeting Karlsruhe findet 2021 ohne Zuschauer statt | leichtathletik.de
12.03.2025, 20:37
(12.03.2025, 20:32)MikeStar schrieb: Ich meine Karlsruhe hätte 6 Rundbahnen. Das ist etwas temporäres in der Messe gewesen. Jetzt ist das Meeting wieder in der sanierten Europahalle und dort sind es nur 4. Letztes Jahr ist das Meeting ja auch ausgefallen, weil die Europahalle noch nicht wieder fertig war und die Messe nicht mehr finanzierbar war.
12.03.2025, 20:39
(12.03.2025, 20:32)MikeStar schrieb: Ich meine Karlsruhe hätte 6 Rundbahnen. Das Bild ist von der temporären Anlage in der Messehalle. In der Europahalle sind es vier Rundbahnen.
12.03.2025, 20:46
Ja, ich hab's auch gemerkt.
Ich bin 2020 das letzte Mal dort gelaufen.. den "Umzug" hab' ich völlig verdrängt. Erschreckend wie wenig Hallen wirklich 6 Bahnen haben... selbst Sindelfingen hat nur 4 und ich war mir sicher dort wären es auch 6. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |