(06.10.2019, 19:49)dominikk85 schrieb: Insgesamt 6 Medaillen für den DLV, 2 mal Gold und 4 mal Bronze. Damit war man besser als 2017 (1/2/2) und nur etwas schwächer als 2015 (2/3/3).
positiv ist auch das es mit koko und kaul 2 neue Stars Anfang 20 gibt, klar die beste Leistung der wm aus deutscher Sicht aber natürlich die 7.30 von mihambo, sie ist das Aushängeschild der LA in Deutschland.
auch international mit vielen super Leistungen, Weltrekord über 400h Frauen, super Zeit 400 Damen und Kugel Herren waren leistungsmäßig sicher die Highlights der wm neben den genannten 7.30.
Die Statistik zeigt ganz klar sehr unterschiedliche Systeme des Erfolges. Es gibt nicht nur den einen offiziellen Weg hundertprozentig über, aber hundertprozentig für den DLV. Das müssen sich einige Offizielle der vornehmlichen Zentralisierung auch mal vor Augen führen. Ich sehe Mihambo vornehmlich auf R. Weber und seine Initiative zurückzuführen und zwar von Kindesbeinen an - also eine vertikale Trainerstruktur von unten bis oben, bei der auch der duale Weg absolut stimmt. Auch Koko hätte sich wahrscheinlich nicht in die USA bewegt, wenn der finanzielle und sportliche Rahmen so wie jetzt gestimmt hätte. Die Sache mit Salazar sehe ich auch zwiespältig.
Ich halte auch im Verbund, wenn Gelder über Verbandsstrukturen fließen, eine Absprache mit dem DLV für angebracht. Man kann nicht erwarten, dass man dort Gelder ungefiltert verteilt. Auch bei Kaul sehe ich den größten Teil durch die Eltern, den Speerwurftrainer und Czingon geleistet, wenn ich richtig informiert bin. Natürlich spricht nichts gegen eine Kooperation mit dem DLV, wenn die Vorstellungen über Training und vor allem Verletzungen im eigenen Stall stimmen. In der Hinsicht müssen generell im DLV einige Trainer noch viel dazulernen.
Man muss immer flexibel aufgrund der sich permanent verändernden AuA-Zustände sehr individuell vorgehen. Man sollte die Verdienste des medizinischen DLV-Systems beim Gehen nicht unterschätzen. Es hat offensichtlich unter den klimatischen Bedingungen sehr gut funktioniert. Vielleicht springt in Tokio eine Medaille heraus?
Ich finde, dass der DLV lernen kann. Er braucht sich nur die Handhabung dieser Homepage anzuschauen, wie hier Menschen mit Eigeninitiative sehr zeitnah Ungereimtheiten sehr unbürokratisch, in aller Ruhe und trotzdem schnell lösen. Es sind einfach sehr gute Fachleute am Werk!!! Weiter so!



Gertrud