01.08.2014, 15:02
(01.08.2014, 14:37) Piroschka schrieb: Ich habe es schon weiter oben geschrieben.
Es ist völlig unerheblich, ob die Prothese einem Behindertensportler einer Vorteil gegenüber einem Nichtbehinderten bringt oder nicht.
Es ist allein entscheidend, dass sie ihm selbst einen Vorteil im Vergleich zu sich selbst bringt, würde er ohne diese im WK antreten. Folglich handelt es sich auch um ein unerlaubtes Hilfsmittel.
Zudem: Wer weiß denn schon, ob Rehm mit zwei gesunden Beinen überhaupt in der Lage wäre die Anlaufgeschwindigkeit zu erreichen, die er jetzt mit Prothese erreicht. Vlt. wäre er ja noch langsamer.
Das würde sich relativ leicht messen lassen.
Wie lang sind die Schritte im rechts/links Vergleich, welche Zeit wird pro Wegstrecke (pro Schritt) benötigt.
Faszinierend finde ich aber mal ungesehen von der Diskussion die koordinative Leistung. Das Anlaufen ist sicherlich schwer mit zwei so unterschiedlichen "Beinen"
Dann der Absprung. Der Übergang zwischen Beinstumpf und Prothese ist sicherlich ein sehr kniffliger Bereich. Bei den Kräften beim Absprung muss dies bestmöglich fest sitzen, quasi ohne Spiel.
Dann die Flugphase und die Landung. Stelle ich mir schwerer vor als bei Nichtgehandicapten.
Diese Leistung verdient ein Publikum, es verdient auch den wohlwollenden Vergleich aber bitte außerhalb der Meisterschaftswertung.