(04.10.2019, 12:00)JoelH schrieb:(04.10.2019, 11:26)Robb schrieb:Siehe mein Posting zuvor.(04.10.2019, 10:39)JoelH schrieb: Damit aber genug zu diesem Thema das hier nicht diskutiert werden kann, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.So einfach ist das? Erst einen Thread zum Thema starten und dann das Thema beenden, wenn die Diskussion nicht in die Richtung läuft, die du bevorzugst? Nene.
Einer deiner Modkollegen hat einfach einen neuen Thread (aus einem anderen abgetrennt) für mich gestartet (Mein Posting war zufällig das erste), mit einem Titel der ebenfalls auf seinem Mist gewachsen ist, nicht auf meinem.
So einfach ist das!
Ergänzungen im Ausgangsbeitrag gemacht. Dass der Thread nicht von dir dir ist, ändert aber nichts daran, dass du, statt auf Gegenargumente einzugehen, die Diskussion beendet hast, als sie dir nicht mehr genehm war.
Gundersen hört sich im ersten Augenblick immer super an, aber keiner der Befürworter hat bisher eine vernünftige Lösung für die zahlreichen Probleme bei der Umsetzung präsentieren können. Sich mit "ihr wollt das nur nicht, weil es nicht sein darf" aus der Diskussion zu verabschieden, damit machst du es dir, finde ich, zu einfach.
Wir wollen es nicht, weil wir es für nicht umsetzbar halten, ohne Athleten zu benachteiligen und weil wir keine schwerwiegenden Vorteile für den Mehrkampf erkennen können.
Wo sind die Gegenargument der Gundersenbefürworter, wo sind die Vorschläge zur technischen Umsetzung. Das einzige Argument ist das mantrahaft wiederholte "weil man dann sofort weiß, wer der Sieger ist". Ein Punkt gegen eine ganze Latte Gegenargumente und das, damit man nach einen zweitägigen Wettkampf 60 Sekunden früher weiß, wer gewonnen hat?
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)