30.09.2019, 09:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2019, 10:01 von longbottom.)
(30.09.2019, 09:08)fersengold schrieb: Wo wurde auch nur in der Nähe der SB abgeliefert?Ryzich, Onnen jeweils mit SB in der Quali. Lita Baehre fast. Holzdeppes 5,75 Meter waren auch nicht weit weg von seiner SB 5,80 Meter. Für Ryzich war die Steigerung im Finale dann tödlich. Dass sie die Steigerung von 4,50 auf 4,70 nicht schaffen würde, war abzusehen, insofern waren die übersprungenen 4,50 auch okay und eine Bestätigung der Quali.
Die Geher würde ich auch noch dazu zählen. Zwar nicht in der Nähe SB, aber das war den Bedingungen geschuldet und keiner war in der Nähe der SB. Gemessen an den anderen Leistungen und den Voraussetzungen war das sehr stark von Dohmann und Feige.
Und um ganz ehrlich zu sein: Gemessen an der Saison fand ich eigentlich auch Harting nicht so übel. Viel besser war kaum jemand im Wettbewerb. Und er hat die Quali nur knapp verpasst. Wäre alles super gewesen, wenn er die 30 Zentimeter weiter geworfen und Weißhaidinger verdrängt hätte? Ich stimme absolut zu, dass es generell nicht sein Ziel sein kann, in diesen Regionen herumzuwerfen, aber gemessen an der Saison (oder eigentlich allen Saisons seit seinem Olympiasieg) war das einer der besseren Wettkämpfe von ihm.
Und das bisher ergebnistechnisch noch nicht viel rauskam ist dem Zeitplan geschuldet. Das hätte absolut jedem vorher klar sein müssen, weil wirklich die größten deutschen Hoffnungen noch nicht dran waren. Ob die WM aus DLV-Sicht ein Erfolg wird, entscheidet sich noch.
Aus genereller Sicht bahnt sich allerdings wirklich ein Desaster an, was aber schon abzusehen war, als die WM dahin vergeben wurde. Hauptsache die Taschen sind voll.