(07.09.2019, 13:40)Jo498 schrieb: Ich sehe meine drei Favoritinnen, Chepkoech, Coburn, Kiyeng als klar stärker und etwa vier ungefähr gleichauf mit Krause: Jeruto, Jepkemei, Frerichs, Yavi. D.h. sie muss diese vier und eine der höher gesetzten schlagen. Dafür muss mehr als eine von nicht so gut drauf sein, stürzen oder anderswie alles zusammenpassen, realistisch sehe ich sie eher auf 5 (was ein hervorragendes Ergebnis wäre, besser als in Rio).Also ich wäre da als Krause-Fan deutlich optimistischer. Entweder sie taucht in Form für eine tiefe 9 bei der WM auf (gut vorstellbar) und muss dann sowieso wenig fürchten oder sie hat schon bei einem Rennen mit auch nur ein bisschen Taktik am Schluss den Hindernis-Vorteil, wird natürlich umso größer je langsamer die Endzeit wird. Kiyeng ist z.B. seit Jahren wahnsinnig solide mit dutzenden Zeiten zwischen 9:00 und 9:10, aber eben somit auch ausgereizt und alles andere als unschlagbar mit gerade mal einer 4s schnellerer SB. Klar stärker ist bei ihr auf jeden Fall übertrieben. Eigentlich schaut es wirklich unerwartet gut aus, weil Chepkoech zwar auch dieses Jahr klar die Beste, aber nicht unheimlich dominant ist und im WM-Finale keine Pacemakerin haben wird und die restlichen Kenianerinnen allesamt keine Hindernis-Technik haben. Bleiben natürlich Coburn und Frerichs, aber furchteinflößend ist deren Saison nun auch nicht.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |