10.07.2018, 15:38
(10.07.2018, 10:20)Gertrud schrieb:das ist zwar wiedr keine Antwort auf meine Frage(10.07.2018, 09:49)benutzer schrieb: sie weichen aus Frau Schäfer.
es geht bei der Weitdiskusion und den Bildern von Gera darum, wie die eingenomme Seitenlage des Absprunges ein zu schätzen ist.
Aus der Sicht der Verletzungsgefahr.
Dazu hätte ich gern ihre Einschätzung.
Sie analysieren falsch!!! Ich bin nicht ausgewichen. Ich habe mich bisher an dieser speziellen Diskussion nicht beteiligt, weil ich nicht omnipräsent sein kann und will.
Es geht hier um Gleichgewichte in der Frontalebene, um die KSP-Linie vom Nabel bis zum Fuß und um zwei Drehmomente, die in einem Gelenkbereich identisch sein müssen, die an zwei Zugrichtungen grenzen. Es geht auch hier um das Präparieren von Zugrichtungen durch Ligamente und Muskeln, die es ganz speziell anzusteuern gilt (Auch hier ist die TKB wegen der Vorbedingungen wenig hilfreich!). Hier geht´s also hinsichtlich Strukturstählung und Verletzungsprophylaxe richtig ans Eingemachte!!! Ich habe ganz akribisch Spezialübungen entwickelt, die genau diese Belastungspunkte ansteuern und präparieren. Wenn man z.B. Knorpel in Gelenken fast immer an der falschen Stelle und dazu noch vektoriell falsch ansteuert, gibt´s irgendwann Probleme. Es ist aus meiner Sicht ganz klar, welche Muskulaturen z.B. unter bestimmten Bedingungen zu innervieren sind. Diese Arbeit will ich keinem abnehmen. Wer die Lernprozesse nicht durchgemacht hat, wird kein guter Trainer!!!
Gertrud
aber ich muss es akzeptieren