05.07.2018, 17:57
Ich halte das für ein typisches verkürztes bzw. vom Reporter nicht korrekt in den Kontext eingeordnetes Zitat.
Bzgl. Klosterhalfen wurde schon vor etwa zwei Jahren gesagt, dass mittelfristig (also 2019/20) die 5000m das/ein Ziel sind, da war sie die Strecke erst einmal oder noch gar nicht im WK gelaufen.
Allein aus taktischen Gründen (keine VL, nicht so viele taktische Fehler möglich
) hätte ich für die EM eher auf die 5000m gesetzt, auch bei einer topfitten Athletin ohne Trainingsausfall. Angesichts von ~6 Wochen reduziertem/gar keinem Training, insbes. keinen schnellen Bahntraining wg. Verletzung ist es auf jeden Fall besser.
Es ist aber sicher ein Mißverständnis (auch wenn la.de das ebenfalls als "Abschied" formuliert hat), dass Klosterhalfen keine 1500m mehr laufen wird. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Zig Athleten laufen beide Strecken. Es geht meinem Verständnis nach nur um eine Schwerpunktverschiebung.
Bzgl. Klosterhalfen wurde schon vor etwa zwei Jahren gesagt, dass mittelfristig (also 2019/20) die 5000m das/ein Ziel sind, da war sie die Strecke erst einmal oder noch gar nicht im WK gelaufen.
Allein aus taktischen Gründen (keine VL, nicht so viele taktische Fehler möglich

Es ist aber sicher ein Mißverständnis (auch wenn la.de das ebenfalls als "Abschied" formuliert hat), dass Klosterhalfen keine 1500m mehr laufen wird. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Zig Athleten laufen beide Strecken. Es geht meinem Verständnis nach nur um eine Schwerpunktverschiebung.