15.07.2014, 08:06
(15.07.2014, 00:48)dominikk85 schrieb: Zu dem Punkten müsste man denke ich auf jeden fall abstufen.
also zum beispiel:
richtige medaille: 10 punkte
getippter athlet hat eine medaille, aber andere farbe: 5 punkte (z.b. Reus wird nur 2.)
tendenz bei deutschem athlet 3 Punkte
als action variante könnte man auch doppelte punkte für einen außenseiter tip geben(z.b definiert als zum Zeitpunkt des EM starts außerhalb der Top10 der bereinigten europäischen Jahresbestenliste liegend).
@abstufen: Das hatte ich ja auch so vorgeschlagen. Also 5 punkte bei richtigem Goldtipp, drei bei richtigem SIlber- und Bronzetipp, zwei, wenn der Athlet eine andere Medaille als getippt holt und einen, wenn er Vierter oder Fünfter wird. Wenn wir das noch mehr abstufen wollen (also z.B. 10/7/4/1) habe ich nichts dagegen einzuwenden.

@Deutsche Athleten: Okay, dann wird eine Platzierung für alle deutschen Athleten getippt, die starten, und es gibt drei Bonuspunkte, wenn die Platzierung stimmt. Und wenn ein Läufer zum Beispiel im Halbfinale ausscheidet, wird er nach Zeiten eingeordnet, unabhängig vom Wind.
@Bonuspunkte für einen Außenseitertipp: Können wir so machen.
@Gehen: Ja, ich sehe das eigentlich auch so. Wenn schon, dann alle. Wer nicht weiß, was er tippen soll, kann ja auf der europäischen Bestenliste oder der Meldeliste nachschauen.