14.07.2014, 15:01
@hhw,
na, die Nerven trainieren, meinst Du "das"?
Abwechselnd mit den flachen Händen auf die (eigenen) Oberschenkel klopfen.
rechts/links ... So schnell wie's geht. Abwechselnd.
Dabei gelegentlich auf eine Uhr mit Sekundenzeiger schaun.
Ungeübt schafft man's nicht lang, das Höchsttempo zu halten.
Zeit ablesen, wenn Ermüdung einsetzt, oder es "hakt".
Eine Woche üben, jeden Tag. 3x am Tag ein paar Minuten.
Zeiten notieren. Schauen, was passiert ..
Und das schon nach einer Woche, nach soooo kurzen Trainingseinheiten.
Das verbesserte Programm (schnelles Umschalten) dann "mit den Beinen benützen".
Wie das geht?
Erklär's Du.
na, die Nerven trainieren, meinst Du "das"?
Abwechselnd mit den flachen Händen auf die (eigenen) Oberschenkel klopfen.
rechts/links ... So schnell wie's geht. Abwechselnd.
Dabei gelegentlich auf eine Uhr mit Sekundenzeiger schaun.
Ungeübt schafft man's nicht lang, das Höchsttempo zu halten.
Zeit ablesen, wenn Ermüdung einsetzt, oder es "hakt".
Eine Woche üben, jeden Tag. 3x am Tag ein paar Minuten.
Zeiten notieren. Schauen, was passiert ..
Und das schon nach einer Woche, nach soooo kurzen Trainingseinheiten.
Das verbesserte Programm (schnelles Umschalten) dann "mit den Beinen benützen".
Wie das geht?
Erklär's Du.