21.05.2018, 10:48
Pöhlitz bietet einen "alternativen Erklärungsansatz": Die deutschen 400m-Läufer mit Zeiten um 46 sollten 800m laufen. Die, die in D 800m laufen, sind bestenfalls 1500m, teils sogar eher 5000m-Läufer.
https://germanroadraces.de/?p=100884
Damit hätten wir zwar immer noch keine 400m-Läufer, aber immerhin hätten wir vielleicht bessere 800m und schnellere 5000m-Läufer/innnen.
Interessanterweise schafft eine Athletin, die Pöhlitz' 400m-Vorgaben erfüllt (Hering mit 52,9 BL) nicht nur keine 1:57, sondern nicht einmal stabil 1:59,9.
https://germanroadraces.de/?p=100884
Damit hätten wir zwar immer noch keine 400m-Läufer, aber immerhin hätten wir vielleicht bessere 800m und schnellere 5000m-Läufer/innnen.

Interessanterweise schafft eine Athletin, die Pöhlitz' 400m-Vorgaben erfüllt (Hering mit 52,9 BL) nicht nur keine 1:57, sondern nicht einmal stabil 1:59,9.