29.04.2018, 19:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2018, 19:12 von NaiverTräumer.)
Da kam mein Versuch einer Analyse ihres Laufstils anscheinend negativer rüber als beabsichtigt.
Mich hatte ja eigentlich mehr interessiert, was sie besonders gut macht, um eine Idee dafür zu bekommen ob es etwas mit ihrer Lauftechnik zu tun haben könnte, dass sie so schnell ist und ich wollte gar nicht so ins Negative abgleiten!
...und da glaube ich halt zu erkennen, dass sie zusätzliche Energie aus der Oberkörperarbeit gewinnt, die sie dann eigentlich auch auf den Boden bringen dürfte (sonst würde es ja keinen Sinn machen, die Arbeit zu investieren).
Man kann das an der Rotation des Schultergürtels erkennen, die bei vielen Mittel-Langstrecklern "voll durch" geht (also die Schulter wird sowohl weit vor gedreht als auch *weit nach hinten*(!))
Das ist bei Haile so, wie auch bei Emma (hab' da leider kein so schönes analytisches Video aber trotzdem ist es brauchbar):
https://www.youtube.com/watch?v=VWasfmySvu0
Man sieht bei ihr neben der voll durchgehenden Schulterrotation aber auch, dass sie viel aufrechter läuft als Tuohy. Miruts Yifter dagegen war auch so vorgebeugt gelaufen mit nach hinten rausfliegenden Beinen (so ab 5:04; leider "historische" Bildqualität):
https://www.youtube.com/watch?v=YB8hEc3yIwE
Bei diesen "eigentlich Sprintertypen", mit der ich Tuohy vergleiche, stoppt die Schulterrotation beim Rückführen der Schulter auf halber Strecke...deswegen sieht das auch etwas steif aus. Es ist aber meiner festen Überzeugung nach (hab' es getestet bzw. bin aus Versehen beim umstellen meiner Lauftechnik drauf gekommen) ein Technikelement, welches zur Folge hat, dass im Schultergürtel Kräfte freigesetzt werden, die letztlich beim Fußaufsatz vertikal auf den Boden aufgebracht werden.
Das erste Mal bewusst gesehen hatte ich es bei Candace Hill (aber auch Konstanze Klosterhalfen und die vielleicht/hoffentlich zukünftige Deutsche Rekordhalterin über 100m scheinen mir auf diese Weise mehr Kraft auf die Bahn zu bringen)
Ich gehe jetzt eigentlich nicht davon aus, dass Tuohy vor dem KSP aufkommt (finde es aber auch sehr schwer zu erkennen!); aber je länger der Bodenkontakt dauert, desto größer dürfte wohl ganz allgemein zumindest die Wahrscheinlichkeit sein, dass es sich so verhält.
(wollte das eigentlich nicht so ausufern lassen...
)
Mich hatte ja eigentlich mehr interessiert, was sie besonders gut macht, um eine Idee dafür zu bekommen ob es etwas mit ihrer Lauftechnik zu tun haben könnte, dass sie so schnell ist und ich wollte gar nicht so ins Negative abgleiten!
...und da glaube ich halt zu erkennen, dass sie zusätzliche Energie aus der Oberkörperarbeit gewinnt, die sie dann eigentlich auch auf den Boden bringen dürfte (sonst würde es ja keinen Sinn machen, die Arbeit zu investieren).
Man kann das an der Rotation des Schultergürtels erkennen, die bei vielen Mittel-Langstrecklern "voll durch" geht (also die Schulter wird sowohl weit vor gedreht als auch *weit nach hinten*(!))
Das ist bei Haile so, wie auch bei Emma (hab' da leider kein so schönes analytisches Video aber trotzdem ist es brauchbar):
https://www.youtube.com/watch?v=VWasfmySvu0
Man sieht bei ihr neben der voll durchgehenden Schulterrotation aber auch, dass sie viel aufrechter läuft als Tuohy. Miruts Yifter dagegen war auch so vorgebeugt gelaufen mit nach hinten rausfliegenden Beinen (so ab 5:04; leider "historische" Bildqualität):
https://www.youtube.com/watch?v=YB8hEc3yIwE
Bei diesen "eigentlich Sprintertypen", mit der ich Tuohy vergleiche, stoppt die Schulterrotation beim Rückführen der Schulter auf halber Strecke...deswegen sieht das auch etwas steif aus. Es ist aber meiner festen Überzeugung nach (hab' es getestet bzw. bin aus Versehen beim umstellen meiner Lauftechnik drauf gekommen) ein Technikelement, welches zur Folge hat, dass im Schultergürtel Kräfte freigesetzt werden, die letztlich beim Fußaufsatz vertikal auf den Boden aufgebracht werden.
Das erste Mal bewusst gesehen hatte ich es bei Candace Hill (aber auch Konstanze Klosterhalfen und die vielleicht/hoffentlich zukünftige Deutsche Rekordhalterin über 100m scheinen mir auf diese Weise mehr Kraft auf die Bahn zu bringen)
Ich gehe jetzt eigentlich nicht davon aus, dass Tuohy vor dem KSP aufkommt (finde es aber auch sehr schwer zu erkennen!); aber je länger der Bodenkontakt dauert, desto größer dürfte wohl ganz allgemein zumindest die Wahrscheinlichkeit sein, dass es sich so verhält.
(wollte das eigentlich nicht so ausufern lassen...
