22.02.2018, 14:59
(21.02.2018, 16:10)Jo498 schrieb:Wobei das glaube ich auch eine fehleinschätzung war, um Mo zu schlagen hätte man IMO eine leistungsfähigkeit von 12:45/sub 26:40 haben müssen. Es gab zwar immer mal einen der ne SB 3 sekunden schneller als Mo hatte , aber das konnte er noch draufpacken.(21.02.2018, 15:42)Robb schrieb: Wie oft haben wir vor jedem Saisonhöhepunkt der letzten 10 Jahre darüber diskutiert, dass die Afrikaner es diesmal gegen Mo Farah anders machen werden und wie oft hat er sie wieder im Endspurt abgezockt, weil sie doch kein gnadenloses Tempo gemacht haben?Das hat mich jahrelang genervt, ja...Aber es hat sich halt keiner getraut. Und das ist auch nachvollziehbar. Ich habe Farah nach den 10000 letztes Jahr mehr respektiert, weil sich da gezeigt hat, dass er schon sehr schnell laufen kann, nicht nur spurten. Und das ist auch ein Indikator für das außerordentliche Risiko, dass jemand, der Tempo gemacht hätte, auf sich genommen hätte. Man hätte in der Vergangenheit allerdings schon manchmal erwarten können, dass sich, etwa bei drei Äthiopiern im Rennen, einer "opfert" und sie haben ihm oft wirklich in die Karten gespielt.
imo wird Mo da unterschätzt, seine PBs sind 12:53, 26:46 (und sub 3:30 1500) und wenn er es öfter probiert hätte wären vielleicht 12:49, 26:40 drin gewesen, and auf dem level gab es eben kaum leute.
Wahrscheinlich hätten nur haile, bekele und der 97er komen Mo bei großereignissen schlagen können, er war eben nicht nur ein mann mit schneller letzter runde.