21.02.2018, 15:04
ich stimme deinem ersten Absatz zu.
Um es nochmals deutlich zu sagen was Krause betrifft bis London alles wunderbar.
Ich war sogar ein Fan und ihr sehr gewogen und es wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen
sie zu kritisieren.
Entzündet hat sich doch alles daran, dass du nach dem Rennen behauptet hast Krause hätte
ebenso schnell laufen können wie die Amerikanerinnen von wegen perfect storm und so.
Wir haben das ausgiebig diskutiert.
Die ganzen 9 min Läuferinnen schlägt man aber nicht einfach mal alle so.
Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Beim Istaf hat sie sich ja auch gesteigert. Zuvor hattest du gesagt, wenn sie keine 9.05 läuft müßtest du einräumen, dass du falsch gelegen habest.
Unmittelbar danach hast du stattdessen sogar noch einen drauf gesetzt und
gesagt nächstes Jahr also dieses Jahr 2018 können sie auch unter 9 min laufen. Erschließt sich mir nicht.
Kraus hat ein gewisses Niveau welches sie auch stets stabil abruft mit nur geringen Leistungsschwankungen.
So weit so gut. Und das ist eben der Punkt. Vor London ist sie nie in den behaupteten Leistungsbereich vorgedrungen und nach London auch nicht.
Und das sind Sprünge, eine signifikante Verbesserung, ein anderes, deutlich höheres Leistungsniveau.
Habe gesagt die Leistung 8:54 ist nicht mit sehr gut zu bewerten sondern so wie in den vergangenen Jahren auch gewesen.
Nicht ausreichend um 9 min oder 9:05 laufen zu können.
Das ist der Punkt es gibt keinen Anhaltspunkt für das insuierte höhere und erheblich bessere Leistungsvermögen.
Sie hätte doch auch sagen können es war und ist mein Ziel und Anspruch dort ganz vorne mitzulaufen.
Wunderbar so soll es sein sich ambitionierte Ziele setzen und ehrgeizig sein.
Aber hätte ich auch gekonnt und hätte sie auch gekonnt und wird sie können usw. bedeutet das Fell des Bären zu verteilen bevor er erlegt wurde.
Hätte, hätte Fahrradkette.
Das ist alles leicht gesagt aber schwer umzusetzen.
Immerhin stimmst du mir zu, dass dafür dann doch ein höheres Leistungsvermögen über 3000 m erforderlich ist.
Dafür gibt es aber halt keine Anhaltspunkte.
Glaube gar nicht, dass sie ein solch hohes Niveau in Berlin benötigt es sei denn die Türken zaubern mal wieder einige
Importe aus dem Hut.
Aus meiner Sicht hast du sie überhöht und meine Beurteilung ist realistisch.
Was soll daran eine scharfe oder gar ungerechte Kritik sein wenn ich sage es sind keine Verbesserungen festzustellen.
Ich glaube unverändert nicht, dass es bei Krause zu signifikanten Verbesserungen in neue Dimensionen kommt.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren und spreche meine Hochachtung aus wenn es ihr doch gelingen sollte
aber bis dahin sehe ich keinen Grund sie dafür zu loben, dass die das selbe Niveau hat wie in den vorangegangenen Jahren
und kann auch nicht nachvollziehen was an meiner Beurteilung unfair sein soll.
Um es nochmals deutlich zu sagen was Krause betrifft bis London alles wunderbar.
Ich war sogar ein Fan und ihr sehr gewogen und es wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen
sie zu kritisieren.
Entzündet hat sich doch alles daran, dass du nach dem Rennen behauptet hast Krause hätte
ebenso schnell laufen können wie die Amerikanerinnen von wegen perfect storm und so.
Wir haben das ausgiebig diskutiert.
Die ganzen 9 min Läuferinnen schlägt man aber nicht einfach mal alle so.
Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Beim Istaf hat sie sich ja auch gesteigert. Zuvor hattest du gesagt, wenn sie keine 9.05 läuft müßtest du einräumen, dass du falsch gelegen habest.
Unmittelbar danach hast du stattdessen sogar noch einen drauf gesetzt und
gesagt nächstes Jahr also dieses Jahr 2018 können sie auch unter 9 min laufen. Erschließt sich mir nicht.
Kraus hat ein gewisses Niveau welches sie auch stets stabil abruft mit nur geringen Leistungsschwankungen.
So weit so gut. Und das ist eben der Punkt. Vor London ist sie nie in den behaupteten Leistungsbereich vorgedrungen und nach London auch nicht.
Und das sind Sprünge, eine signifikante Verbesserung, ein anderes, deutlich höheres Leistungsniveau.
Habe gesagt die Leistung 8:54 ist nicht mit sehr gut zu bewerten sondern so wie in den vergangenen Jahren auch gewesen.
Nicht ausreichend um 9 min oder 9:05 laufen zu können.
Das ist der Punkt es gibt keinen Anhaltspunkt für das insuierte höhere und erheblich bessere Leistungsvermögen.
Sie hätte doch auch sagen können es war und ist mein Ziel und Anspruch dort ganz vorne mitzulaufen.
Wunderbar so soll es sein sich ambitionierte Ziele setzen und ehrgeizig sein.
Aber hätte ich auch gekonnt und hätte sie auch gekonnt und wird sie können usw. bedeutet das Fell des Bären zu verteilen bevor er erlegt wurde.
Hätte, hätte Fahrradkette.
Das ist alles leicht gesagt aber schwer umzusetzen.
Immerhin stimmst du mir zu, dass dafür dann doch ein höheres Leistungsvermögen über 3000 m erforderlich ist.
Dafür gibt es aber halt keine Anhaltspunkte.
Glaube gar nicht, dass sie ein solch hohes Niveau in Berlin benötigt es sei denn die Türken zaubern mal wieder einige
Importe aus dem Hut.
Aus meiner Sicht hast du sie überhöht und meine Beurteilung ist realistisch.
Was soll daran eine scharfe oder gar ungerechte Kritik sein wenn ich sage es sind keine Verbesserungen festzustellen.
Ich glaube unverändert nicht, dass es bei Krause zu signifikanten Verbesserungen in neue Dimensionen kommt.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren und spreche meine Hochachtung aus wenn es ihr doch gelingen sollte
aber bis dahin sehe ich keinen Grund sie dafür zu loben, dass die das selbe Niveau hat wie in den vorangegangenen Jahren
und kann auch nicht nachvollziehen was an meiner Beurteilung unfair sein soll.