Koko war letztes Jahr Nr. 4 über 1500/3000. Im Olympiajahr 2016 wäre sie mit ihren 2017-Zeiten 7./6. gewesen, 2015 6./3. usw.
Der Blick in die 3000m-Hindernis-Listen zeigt aber gleich, dass ein Vergleich schwierig ist, weil die Dichte (bes. über 1500m) so viel höher ist. Krause liegt in den letzten Jahren typischerweise auf Rang 8-9 in der Welt, aber 14 bis 25 sec. hinter der Topleistung. Selbst auf den viel seltener gelaufenen 3000m flach liegen die Top 10 oft innerhalb von 10, max 15 sec. bei den Hindernissen sind es manchmal über 20 sec. von den sub9 Überfliegern bis Rang 10. Über 1500m liegen (von dem Jahr mit Dibabas Fabelzeit 3:50 abgesehen) die Top 10 innerhalb von 5 sec. Die Top 40 innerhalb von weniger als 10 sec., Top100 innerhalb ca. 15 sec. Und diese top 40 mit Zeiten bis ca. 4:05 haben alle theoretische Spurtsiegchancen in einem nicht zu schnellen Meisterschaftsvor- oder endlauf, in denen jemand aus den top5-10 daher eben auch eine reelle Chance hat zu scheitern.
Aber über 3000Hindernis liegen zwischen einer top5-10 Athletin und einer top25-40-Läuferin 20-30 sec. Unterschied in der BL, d.h. von denen droht praktisch überhaupt keine Gefahr in einem VL und erst recht nicht im Finale. Wie gesagt, es ist kein Vorwurf an die Hindernisläuferinnen, aber die 1500 (und auch die 5000 und 800) sind einfach VIEL dichter und es es erheblich schwieriger, in ein Finale zu kommen und da auch noch vorne mitzulaufen.
Ich lehne mich vielleicht aus dem Fenster, aber ich glaube, Krause würde von mehr Wettkämpfen auf den Flachdistanzen (und besser 3k/5k als 1500m) profitieren, gerade weil ihr 5k gefühlt schon zu lang sind.
Der Blick in die 3000m-Hindernis-Listen zeigt aber gleich, dass ein Vergleich schwierig ist, weil die Dichte (bes. über 1500m) so viel höher ist. Krause liegt in den letzten Jahren typischerweise auf Rang 8-9 in der Welt, aber 14 bis 25 sec. hinter der Topleistung. Selbst auf den viel seltener gelaufenen 3000m flach liegen die Top 10 oft innerhalb von 10, max 15 sec. bei den Hindernissen sind es manchmal über 20 sec. von den sub9 Überfliegern bis Rang 10. Über 1500m liegen (von dem Jahr mit Dibabas Fabelzeit 3:50 abgesehen) die Top 10 innerhalb von 5 sec. Die Top 40 innerhalb von weniger als 10 sec., Top100 innerhalb ca. 15 sec. Und diese top 40 mit Zeiten bis ca. 4:05 haben alle theoretische Spurtsiegchancen in einem nicht zu schnellen Meisterschaftsvor- oder endlauf, in denen jemand aus den top5-10 daher eben auch eine reelle Chance hat zu scheitern.
Aber über 3000Hindernis liegen zwischen einer top5-10 Athletin und einer top25-40-Läuferin 20-30 sec. Unterschied in der BL, d.h. von denen droht praktisch überhaupt keine Gefahr in einem VL und erst recht nicht im Finale. Wie gesagt, es ist kein Vorwurf an die Hindernisläuferinnen, aber die 1500 (und auch die 5000 und 800) sind einfach VIEL dichter und es es erheblich schwieriger, in ein Finale zu kommen und da auch noch vorne mitzulaufen.
Ich lehne mich vielleicht aus dem Fenster, aber ich glaube, Krause würde von mehr Wettkämpfen auf den Flachdistanzen (und besser 3k/5k als 1500m) profitieren, gerade weil ihr 5k gefühlt schon zu lang sind.