(29.05.2017, 10:01)dominikk85 schrieb: bezüglich der attraktivität des MK ist es IMO so das der MK für das fernsehen im live formet ungeeignet ist, der reiz liegt im live event. Für mehrkampf muss man sich die 2 tage zeit nehmen und im stadion sein, dann ist es eine tolle geschichte.
fürs fernsehen ist es einfach nicht geeignet weil es den ganzen tag dauert und immer wieder pausen drin sind. ich glaube auch nicht das man den MK jetzt zwanghaft fernsehtauglich machen muss (begrenzte versuche in den sprüngen, weniger pausen...).
Sehe ich kein bisschen so. Natürlich ist der Zehnkampf (und eingeschränkt der Siebenkampf) in der momentanen Form im TV (fast) nicht darzustellen, weil er sinnfreierweise um die Lücken (bzw. eigentlich IN die Lücken) im jeweiligen Zeitplan des Großereignisses geplant wird.
Da gehts dann morgens um 9 los und die 400/1500 sind stellenweise um 22 Uhr, das ist doch hirnrissig!
Jetzt guckt man sich mal den Zeitplan in Götzis an, das sicherlich nicht im Ruf steht, seine Athleten zu "verheizen" oder unverantwortlichen Belastungen auszusetzen: Da fangen sie um kurz vor 12 an und sind dann um 19.15 Uhr bzw sonntags sogar gegen 18.30 komplett FERTIG!! (und in Götzis halten sie den Zeitplan eigentlich sogar immer ein, die wissen halt wies geht!)
Da bist du plötzlich nur noch bei rund 6 bis 7 Stunden täglich (statt fast 12) und das ohne Leerlauf...das gäbe doch sogar ein fantastisches Live-Event im TV ab, bei dem ich fast nonstop den Königen der Athleten folgen kann!
Ich sehe im Zehnkampf nur eine gravierende TV-Schwachstelle: Bei Leuten wie Sintnicolaas oder Mayer kann Stab tatsächlich lange dauern. Da Speer zwingend nacheinander stattfinden muss, es also 2 Gruppen geben muss, die nicht zeitgleich antreten können, kann es sich da schon ein wenig hinziehen...
Da gäbe es eine ganz einfache Möglichkeit: Die erste Hälfte des Feldes die im Stab ausscheidet (unabhängig von der Gruppe) wird "gesammelt" und tritt nach ca. 25-30 Minuten zum Speer an, man hätte also Ende Stab/Beginn Speer Gruppe A überlappend. Direkt im Anschluss kann dann Gruppe B zum Speer antreten. So hätte man den Zeitplan noch weiter entzerrt.
Das Argument, dass dann nicht die Besten in einer Gruppe sind, zieht ja nicht, da nicht zwangsläufig die Gesamtbesten auch die besten Speerwerfer sind, sich also auch da Unterscheidungen auftun könnten.
Keine Ahnung, warum das niemand macht, an mir ist einfach ein großer TV-Planer verloren gegangen
