Du meinst Ballreich: 'Weg- und Zeitmerkmale von Sprintbewegungen' (1969)?
Ballreich war einer der besten Biomechaniker, leider auch ein Holocaust-Beschöniger.
Die Kniestreckung sollte ja nicht vollständig sein im Sinne von 180 Grad, sondern im Bereich darunter bis etwa 145 Grad.
(In der Orthopädie geht man von einer maximal möglichen Streckung, genauer: Überstreckung von etwa 10 Grad aus).
Ich bin nicht gegen das Auspendeln des Unterschenkels, wenn es unterstützend und nicht zeitraubend wirkt.
Wo kommt der hauptsächliche Vortrieb her und wann?
Wie ist der Kraft-Vektorenverlauf während der Stützphase?
Ballreich war einer der besten Biomechaniker, leider auch ein Holocaust-Beschöniger.
Die Kniestreckung sollte ja nicht vollständig sein im Sinne von 180 Grad, sondern im Bereich darunter bis etwa 145 Grad.
(In der Orthopädie geht man von einer maximal möglichen Streckung, genauer: Überstreckung von etwa 10 Grad aus).
Ich bin nicht gegen das Auspendeln des Unterschenkels, wenn es unterstützend und nicht zeitraubend wirkt.
Wo kommt der hauptsächliche Vortrieb her und wann?
Wie ist der Kraft-Vektorenverlauf während der Stützphase?