(05.05.2017, 10:42)icheinfachma schrieb: -Sowohl Titin als auch Myosin (Hälse) werden bei DVZ in der exzentrischen Phase gedehnt und geben in der konz. Phase die Energie zurück.
Ein entscheidender Parameter ist die Geschwindigkeit, in der diese Phasen passieren. In welchen Positionen verliert man zu viel Zeit? Was belastet zu stark...? Wir sind mit unserer Weisheit noch lange nicht am Ende angelangt. Es besteht eine gehörige Menge Forschungsbedarf dazu! Wie viel richten "ungesunde" Bewegungsübergänge in welcher Zeit an? Wo beginnt zeitlich der ungesunde Einfluss bei statischen Veränderungsfolgen? Wir "schwimmen" teilweise noch ganz schön!


Alle diese Vorgänge sind von bedeutsamer Wirkung auf die Sprintschnelligkeit im Endeffekt. Ein Trainer muss sicherlich nicht alle präzisen Details wissen, aber deren Umsetzung in die Praxis nahvollziehen können. Was bringt am meisten und zwar gesund?
Gertrud