(01.05.2017, 20:04)icheinfachma schrieb: Dann ist es wohl so, dass einige kluge Köpfe begonnen haben, die aktuellen Erkenntnisse in Sprintbiomechanik- bzw. Technik, in speziellem Krafttraining und in Trainingsphysiologie bzw. Trainingsplanung anzuwenden, aber er nicht konkret dieses Wissen preisgeben will. Es gibt so viel Sprint-Wissen, man muss es "nur" sammeln, verstehen, ordnen und schlussendlich anwenden. Wobei das "nur" sehr viel Zeit, Wissen und Sachverstand erfordert.
Technik-Energiesystem-spezielles Krafttraining-Trainingsplanung-Prophylaxe-individuelle Besonderheiten beachtend - wie lange reden und arbeiten Hansjörg, Jolle und ich schon nach den Grundsätzen. Man hat die Sprintweisheit nicht erst jetzt in Deutschland erfunden. Die Trainingsprinzipien bestehen schon sehr, sehr lange. Natürlich kommt es immer wieder zum Aufarbeiten und zu wirklich neuen Erkenntnissen. Ich bin der festen Überzeugung nach meinen sehr langen und sehr detaillierten Recherchen, dass man hier immer noch nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Es gibt einfach noch zu viele brachliegende Reserven, die es anzuzapfen gilt.

Zitat:aber er nicht konkret dieses Wissen preisgeben will.
Das ist ja interessant.


Gertrud