01.05.2017, 20:04
(01.05.2017, 19:15)aj_runner schrieb:(26.04.2017, 22:10)Robb schrieb:(26.04.2017, 15:06)icheinfachma schrieb: HIer ist noch ein Interview mit den Sprinterinnen:
https://www.leichtathletik.de/news/news/...siert-ist/
Ein Interview mit Ronald Stein wäre auch interessant. Gründe für den extremen Aufschwung im weiblichen Sprint allgemein, bei der Staffel speziell. Was er von den Damen dieses Jahr erwartet, welche Zeiten er ihnen zutraut, usw. Ist es nur Glück, dass momentan viele Talente da sind, hat sich grundsätzlich was geändert? (vielleicht liest la.de ja mit)
In der Leichtathletik ist ein Interview mit ihm erschienen. Im speziellen bzw. konkret wurden diese Fragen aber nicht beantwortet. Die Antworten waren eher sehr allgemein gehalten, wie z.B dass in Clermont sehr gute Trainingsbedingungen herrschen, dass sich der Frauensprint in den letzten Jahren in der Breite entwickelt hat und dass Trainerkollegen aus anderen Ländern sich erkundigen, woher der Aufschwung in Deutschland kommt.
Er sieht es als seinen Job an, immer auf dem neuesten STand zu sein und zu schauen, was andere machen, die sehr gut sind. Und jetzt schauen andere Nationen auf Deutschland.
Dann ist es wohl so, dass einige kluge Köpfe begonnen haben, die aktuellen Erkenntnisse in Sprintbiomechanik- bzw. Technik, in speziellem Krafttraining und in Trainingsphysiologie bzw. Trainingsplanung anzuwenden, aber er nicht konkret dieses Wissen preisgeben will. Es gibt so viel Sprint-Wissen, man muss es "nur" sammeln, verstehen, ordnen und schlussendlich anwenden. Wobei das "nur" sehr viel Zeit, Wissen und Sachverstand erfordert.