13.01.2017, 17:35
Nadzeya Ostapchuk : Die 36-Jährige hat bereits eine vierjährige Sperre hinter sich, nachdem sie schon bei den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) und der WM 2005 in Helsinki (Finnland) positiv getestet worden war. Bei beiden Meisterschaften stand sie zunächst ganz oben auf dem Treppchen.
Nadzeya Ostapchuk, boahhh, da wäre ich nie drauf gekommen. Naja, 2005 und 2012....kann passieren, jeder macht mal einen..... vierten Fehler, oder putzt sich mit 'ner falschen Pasta die blütenweiße Weste, ähm, die Zähne.
Aber die 36-Jährige ist ja noch recht jung für's Kugelstoßen. Jedem /jeder sollte man eine vierte Chance geben.
Oder bin ich einfach zu sozial eingestellt ? - Frage an die AntiDopingRegelfachexperten -.
Heinz Engels, Mainz
(12.01.2017, 18:50)Atanvarno schrieb: Und zwei weitere weißrussische Leichtathleten von den Spielen 2008 disqualifiziert. Wann wird da eigentlich endlich eine Verbandssperre ausgesprochen?*
https://www.olympic.org/news/ioc-sanctio...ondon-2012
Nadzeya Ostapchuk (Turinabol), 3. im Kugelstoßen
-> damit rückt Nadine Kleinert auf Rang fünf vor, Christina Schwanitz wäre statt auf Rang elf zu landen im Endkampf gewesen
Darya Pchelnik (Turinabol), 3. im Hammerwerfen
-> damit wäre Betty Heidler statt auf Rang neun zu landen im Endkampf gewesen
Nadzeya Ostapchuk, boahhh, da wäre ich nie drauf gekommen. Naja, 2005 und 2012....kann passieren, jeder macht mal einen..... vierten Fehler, oder putzt sich mit 'ner falschen Pasta die blütenweiße Weste, ähm, die Zähne.
Aber die 36-Jährige ist ja noch recht jung für's Kugelstoßen. Jedem /jeder sollte man eine vierte Chance geben.
Oder bin ich einfach zu sozial eingestellt ? - Frage an die AntiDopingRegelfachexperten -.
Heinz Engels, Mainz