@RalfM:
F: Warum nennt man den Zehnkampfsieger König der Athleten?
A: Weil es ihm gelingt zehn sehr unterschiedliche Herausforderungen zu meistern
In der Vergangenheit hat es sich herauskristalisiert, dass dies zumeist schnellkräftigen und kräftigen Männern von großer Staur und massiver Bauweise recht erfolgreich gelingt. Deren Schwäche ist z.B. oft die Ausdauerprüfung: 1500m Lauf.
Wenn man nun womöglich noch deren (schwache) 1500m Leistungen als Basis für die Punktewertung nähme, wäre der Charakter des Zehnkampfes aber total verdreht:
Die Ausübenden müssen sich nach den Herausforderungen richten - nicht andersherum.
Auch ein Wahnsinnsläüfer von 175 und 70 kg sollte theoretisch ein erfolgreicher Zehnkämpfer sein können, wenn er einfach gut ist.
Es sei denn wir verdrehen vorger die Punktewertung weil wir aus Erfahrung einfach sagen, dass ein Zehnkämpfer nunmal 190/90 ist.
Es wäre so, als wenn die Schule feststellt, dass viele Schüler nicht so gut sind in Physik und man sich dann einfach sagt, ja dann senken wir mal die Anforderungen und geben auch allen mal prinzipiell gute Physiknoten?
F: Warum nennt man den Zehnkampfsieger König der Athleten?
A: Weil es ihm gelingt zehn sehr unterschiedliche Herausforderungen zu meistern
In der Vergangenheit hat es sich herauskristalisiert, dass dies zumeist schnellkräftigen und kräftigen Männern von großer Staur und massiver Bauweise recht erfolgreich gelingt. Deren Schwäche ist z.B. oft die Ausdauerprüfung: 1500m Lauf.
Wenn man nun womöglich noch deren (schwache) 1500m Leistungen als Basis für die Punktewertung nähme, wäre der Charakter des Zehnkampfes aber total verdreht:
Die Ausübenden müssen sich nach den Herausforderungen richten - nicht andersherum.
Auch ein Wahnsinnsläüfer von 175 und 70 kg sollte theoretisch ein erfolgreicher Zehnkämpfer sein können, wenn er einfach gut ist.
Es sei denn wir verdrehen vorger die Punktewertung weil wir aus Erfahrung einfach sagen, dass ein Zehnkämpfer nunmal 190/90 ist.
Es wäre so, als wenn die Schule feststellt, dass viele Schüler nicht so gut sind in Physik und man sich dann einfach sagt, ja dann senken wir mal die Anforderungen und geben auch allen mal prinzipiell gute Physiknoten?