13.12.2016, 16:35
Als ehemaliger Zehnkämpfer habe ich da so meine eigenen Gedanken… ![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
Das JEDES System "Vor-" und "Nachteile" hat sollte klar sein, ein System bevorzugt immer den Ahtleten der sich besonderns Systemkonform "verhält" (sprich seine Leistungen optimal auf die Punktewertung abstimmen kann). Jede Änderung wird andere Athleten bevorteilen oder benachteiligen - von Ausnahmen wie Eaton mal abgesehen, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Die entscheidende Frage für mich ist: Was soll die Änderung bewirken? Ein gerechteres System? Für die Athleten oder die Statistiker oder die Ausrichter? Lohnt dieser Wechsel der Wertungen n der Endabrechnung und wer soll befriedigt werden? Wird das den jetzt aktiven Athleten gerecht, wenn man ein auf die derzeitigen Verhältnisse abgestimmtes Training und den Aufbau der Athleten ignoriert um ein "besseres" Punktesystem zu haben? Ich wäre dem Vorschlagenden mit der nackten Kehrseite ins Gesicht gesprungen…![Angel Angel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/angel.gif)
Wie wäre es den Speer an die Armlänge anzupassen? Oder die erzielte Sprunghöhe / -Weite an der Körpergröße bemessen? Kugelgewicht nach Athletenkilos? Klingt absurd? Für mich als Ex.Mehrkämpfer klingen die Regelvorschläge die auf dem Tisch sind, mindestens so absurd…
Es geht schlicht darum sich dem Medium Fernsehen anzudienen, mehr bling-bling für die Vermarktung und dabei vergessend, dass alle Maßnahmen nicht dazu dienen werden dem Fußball Sendezeit abzunötigen - dieser will gar keine Veränderungen und die Mittel zum Erreichen dieses Ziels sind eh nicht fair (man bedenke allein die Verknüpfung von bezahltem Fußball, Medienbetrieb und Politik). Dem Fußball schaden nicht einmal groß angelegte Steuerbetrügereien, WM-Vergabe Mauscheleien, verbreitetes Doping, manipulierte Spiele und mehr. Für wen also soll der Zehnkampf unbedingt verändert werden (und gerade der Stabhochsprung ist ein Element, dass die gesamtem athletischen Fähigkeiten, die technischen Finessen, die Schnelligkeit und die Kraftauf mehrkampfgerechte Weise forden)
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
Das JEDES System "Vor-" und "Nachteile" hat sollte klar sein, ein System bevorzugt immer den Ahtleten der sich besonderns Systemkonform "verhält" (sprich seine Leistungen optimal auf die Punktewertung abstimmen kann). Jede Änderung wird andere Athleten bevorteilen oder benachteiligen - von Ausnahmen wie Eaton mal abgesehen, der ist über jeden Zweifel erhaben.
Die entscheidende Frage für mich ist: Was soll die Änderung bewirken? Ein gerechteres System? Für die Athleten oder die Statistiker oder die Ausrichter? Lohnt dieser Wechsel der Wertungen n der Endabrechnung und wer soll befriedigt werden? Wird das den jetzt aktiven Athleten gerecht, wenn man ein auf die derzeitigen Verhältnisse abgestimmtes Training und den Aufbau der Athleten ignoriert um ein "besseres" Punktesystem zu haben? Ich wäre dem Vorschlagenden mit der nackten Kehrseite ins Gesicht gesprungen…
![Angel Angel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/angel.gif)
Wie wäre es den Speer an die Armlänge anzupassen? Oder die erzielte Sprunghöhe / -Weite an der Körpergröße bemessen? Kugelgewicht nach Athletenkilos? Klingt absurd? Für mich als Ex.Mehrkämpfer klingen die Regelvorschläge die auf dem Tisch sind, mindestens so absurd…
Es geht schlicht darum sich dem Medium Fernsehen anzudienen, mehr bling-bling für die Vermarktung und dabei vergessend, dass alle Maßnahmen nicht dazu dienen werden dem Fußball Sendezeit abzunötigen - dieser will gar keine Veränderungen und die Mittel zum Erreichen dieses Ziels sind eh nicht fair (man bedenke allein die Verknüpfung von bezahltem Fußball, Medienbetrieb und Politik). Dem Fußball schaden nicht einmal groß angelegte Steuerbetrügereien, WM-Vergabe Mauscheleien, verbreitetes Doping, manipulierte Spiele und mehr. Für wen also soll der Zehnkampf unbedingt verändert werden (und gerade der Stabhochsprung ist ein Element, dass die gesamtem athletischen Fähigkeiten, die technischen Finessen, die Schnelligkeit und die Kraftauf mehrkampfgerechte Weise forden)