13.12.2016, 16:19
ich habe eine neue Mehrkampfwertung aufgestellt. Wer es noch nicht weiß :
www.leichtathletikinbewegungmitnbl-site.de
unter II./D3 und D 7.1
sind die Leitpunkte der Äquivalenzen dargestellt.
Natürlich sind es nicht nur die WR,Stand 2007, für den obersten LB . Sondern für den mittleren = Zehnkampfbereich die Durchschnittsleistungen Platz 1- 10 der weltb.MK ; dann etwas niedriger kommen als punktgleich die Durchschnittsleistungen des DLV, Platz 1-50 und noch tiefer regionale Bestenlisten bis in die 1950-er Jahre.
Mit diesen Zwischenmarken sind progressive Leistungs-Punktkurven für jede Disziplin aufgestelt.
d.h. , eine Leistungssteigerung um denselben Betrag bringt im jeweils höheren LB auch einen größeren Punktzuwachs.
übrigens:
hätte ich statt der WR = alle 1250 Punkte die Durchschnitte der Plätze 1-10 der ewigen WBL genommen, wären nur geringfügig andere Äquivalenzen rausgekommen.
www.leichtathletikinbewegungmitnbl-site.de
unter II./D3 und D 7.1
sind die Leitpunkte der Äquivalenzen dargestellt.
Natürlich sind es nicht nur die WR,Stand 2007, für den obersten LB . Sondern für den mittleren = Zehnkampfbereich die Durchschnittsleistungen Platz 1- 10 der weltb.MK ; dann etwas niedriger kommen als punktgleich die Durchschnittsleistungen des DLV, Platz 1-50 und noch tiefer regionale Bestenlisten bis in die 1950-er Jahre.
Mit diesen Zwischenmarken sind progressive Leistungs-Punktkurven für jede Disziplin aufgestelt.
d.h. , eine Leistungssteigerung um denselben Betrag bringt im jeweils höheren LB auch einen größeren Punktzuwachs.
übrigens:
hätte ich statt der WR = alle 1250 Punkte die Durchschnitte der Plätze 1-10 der ewigen WBL genommen, wären nur geringfügig andere Äquivalenzen rausgekommen.