(04.12.2016, 09:56)Robb schrieb:(04.12.2016, 01:52)Gertrud schrieb: Er hat etwas sehr Gutes gesagt, dass zwei Konkurrenten in einer Disziplin in seiner Leistungsklasse und der seines Bruders nicht bei einem Trainer trainiert werden können. Das funktioniert nicht.Das funktioniert sogar sehr gut, bei Jamaikas Sprintern. Die sind fast alle auf zwei Clubs verteilt, Racers und MVP und trainieren gemeinsam unter Mills oder Francis.
Die Disziplinen sind sehr unterschiedlich. Zudem trainieren - wie bekannt - Blake und Bolt absolut nicht zusammen, allerdings bei demselben Trainer. Usain Bolt ist aber bis heute der "Platzhirsch"!!! Es gibt meistens in der Position einen Gewinner und einen Verlierer. Es kommt fast immer zu einer Hierarchie. Bolt hat einfach zu viele Vorteile gegenüber Blake, auch wahrscheinlich im psychischen Bereich. Das passiert immer wieder, wenn sich die Athleten leistungsmäßig annähern. Ich hatte einen solchen Fall mit Jasinski und Hartmann. Als Jasinski aufrückte, rückte Hartmann vom gemeinsamen Training ab. Ich habe dafür vollstes Verständnis. Es kommt fast immer zu einer Hierarchie, und der Trainer/die Trainerin "riecht" den "Braten" ganz genau. Mir ist ein aktuelles "Paar" aus dem Siebenkampf bekannt, wo es auch unheimliche Kämpfe gab und jetzt getrennt bei demselben Trainer trainiert wird. Meistens weicht der/die aktuelle Schwächere/r aus. Die Reibereien sind meistens vorprogrammiert. Da die Athleten sich meistens für ihre Vorteile entscheiden, sollten Trainer auch so frei sein und ihre Position ganz klar nach Faktenlage entscheiden. Ich halte die jetzige Männer-Speerwurfsituation für ideal.
Gertrud