Leichtathletikforum.com
Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. (/showthread.php?tid=2215)

Seiten: 1 2


Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Gertrud - 04.12.2016

Der Auftritt von Christoph Harting im Sportstudio hat mir wirklich sehr gefallen. Er hat einiges zurechtgerückt und auch Fehler eingestanden. Mir gefallen vor allem seine unheimliche Hingabe, seine unglaubliche Fokussierung und das Beiseiteschieben von Störfaktoren. Er konzentriert sich wirklich auf den Sport und seine Familie. Er hat etwas sehr Gutes gesagt, dass zwei Konkurrenten in einer Disziplin in seiner Leistungsklasse und der seines Bruders nicht bei einem Trainer trainiert werden können. Das funktioniert nicht. Wir stimmen in der Hinsicht vollkommen überein. Da funktioniert das Team meistens nicht!!! Er baut sich seine sportliche Welt in seiner Form der vollkommenen Leistungsoptimierung. Bravo - Christoph Harting hat Eindruck gemacht!!!

Gertrud


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - tsg78hd - 04.12.2016

https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-3-dezember-2016-100.html


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Robb - 04.12.2016

(04.12.2016, 01:52)Gertrud schrieb: Er hat etwas sehr Gutes gesagt, dass zwei Konkurrenten in einer Disziplin in seiner Leistungsklasse und der seines Bruders nicht bei einem Trainer trainiert werden können. Das funktioniert nicht.

Das funktioniert sogar sehr gut, bei Jamaikas Sprintern. Die sind fast alle auf zwei Clubs verteilt, Racers und MVP und trainieren gemeinsam unter Mills oder Francis.


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Gertrud - 04.12.2016

(04.12.2016, 09:56)Robb schrieb:
(04.12.2016, 01:52)Gertrud schrieb: Er hat etwas sehr Gutes gesagt, dass zwei Konkurrenten in einer Disziplin in seiner Leistungsklasse und der seines Bruders nicht bei einem Trainer trainiert werden können. Das funktioniert nicht.
Das funktioniert sogar sehr gut, bei Jamaikas Sprintern. Die sind fast alle auf zwei Clubs verteilt, Racers und MVP und trainieren gemeinsam unter Mills oder Francis.

Die Disziplinen sind sehr unterschiedlich. Zudem trainieren - wie bekannt - Blake und Bolt absolut nicht zusammen, allerdings bei demselben Trainer. Usain Bolt ist aber bis heute der "Platzhirsch"!!! Es gibt meistens in der Position einen Gewinner und einen Verlierer. Es kommt fast immer zu einer Hierarchie. Bolt hat einfach zu viele Vorteile gegenüber Blake, auch wahrscheinlich im psychischen Bereich. Das passiert immer wieder, wenn sich die Athleten leistungsmäßig annähern. Ich hatte einen solchen Fall mit Jasinski und Hartmann. Als Jasinski aufrückte, rückte Hartmann vom gemeinsamen Training ab. Ich habe dafür vollstes Verständnis. Es kommt fast immer zu einer Hierarchie, und der Trainer/die Trainerin "riecht" den "Braten" ganz genau. Mir ist ein aktuelles "Paar" aus dem Siebenkampf bekannt, wo es auch unheimliche Kämpfe gab und jetzt getrennt bei demselben Trainer trainiert wird. Meistens weicht der/die aktuelle Schwächere/r aus. Die Reibereien sind meistens vorprogrammiert. Da die Athleten sich meistens für ihre Vorteile entscheiden, sollten Trainer auch so frei sein und ihre Position ganz klar nach Faktenlage entscheiden. Ich halte die jetzige Männer-Speerwurfsituation für ideal.

Gertrud


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Gertrud - 04.12.2016

Man findet diese 180%ige Ansteuerung von Leistung sehr selten in Verbindung mit dem Verzicht auf zeitraubende Nebenbeschäftigungen. Hier ist einer, der mit seinem ganzen Herzen Maximales erreichen will. Er hat wohl auch auf die Sporthilfeprämie verzichtet, um wahrscheinlich stark unabhängig zu sein. Wo findet man solche Menschen denn noch???  

Irgendetwas haben seine Eltern - neben den anthropometrischen Daten - in der psychologischen Entwicklung richtig gemacht. Diese beiden Söhne sind aus meiner Sicht absolut faszinierend, weil sie sich nicht verbiegen lassen und ihren Weg glasklar sehen und beschreiten. Ein solcher Athlet ist doch der Traum einer jeden Trainerpersönlichkeit.

Gertrud


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - MZPTLK - 04.12.2016

Wie er sagt, er ist ein wenig verrückt.
Das ist nichts Schlimmes, wenn man das Wort richtig interpretiert:
ver-rückt, also auf einem anderen Weg als Viele unterwegs.
Nur so kann man sehr ambitionierte Ziele erreichen.


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Gertrud - 05.12.2016

(04.12.2016, 20:00)MZPTLK schrieb: Wie er sagt, er ist ein wenig verrückt.
Das ist nichts Schlimmes, wenn man das Wort richtig interpretiert:
ver-rückt, also auf einem anderen Weg als Viele unterwegs.
Nur so kann man sehr ambitionierte Ziele erreichen.

Er ist beseelt davon, "unmögliche" Ziele zu erreichen. Das ist doch fantastisch. Er vermeidet daher wohl alle Dinge, die ihn vom Weg abbringen. Er scheint das Diskuswerfen wirklich aus Leidenschaft und nicht des Profites wegen zu betreiben. Was wollen wir eigentlich noch mehr??? Ein solcher Athlet ist doch für eine/n Trainer/in ein absoluter Glücksfall. Er kam aus meiner Sicht absolut sympathisch rüber. 

Sein Bruder ist doch auch eine "Granate". Auch Daniel Jasinski hat Wertvolles geleistet. Der Diskuswurfbereich hat eine Luxusversion, kein Luxusproblem!!!  Wink Ebenso verhält es sich beim Speerwurf der Männer. Zeit zum Ausruhen lassen die Verfolger nicht zu!!!  Wink Ich freue mich schon auf das Hallen-Meeting in Berlin. Wenn das keine Zuschauer zieht...? Zudem ist mit Ole Herfel ein Mann mit absolutem Fachwissen dort am Werk.

Gertrud


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - MZPTLK - 05.12.2016

Ole Hertel? Das war doch mal ein sehr hoffnungsvoller Kugelstosser.
Warum hat er (zu früh?) aufgehört?


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - Gertrud - 05.12.2016

(05.12.2016, 11:23)MZPTLK schrieb: Ole Hertel? Das war doch mal ein sehr hoffnungsvoller Kugelstosser.
Warum hat er (zu früh?) aufgehört?

Das weiß ich nicht genau. Ich meine, dass er eine Handverletzung (?) hatte, bin mir aber nicht sicher. Unsere frühere Nationalmannschaft hatte das obligatorische Treffen in diesem Jahr in Berlin bei Jutta Hertel-Stöck, seiner Mutter, und Vater Peter (Medizin-Prof./ WM Rudern). Wir haben ein sehr schönes Wochenende dort verbracht. Jutta hatte alles wunderbar organisiert. Im nächsten Jahr findet das Treffen in Marl statt - natürlich auch mit Besichtigung "meiner" Hallen und des Schul-Kraftraumes. 

Gertrud


RE: Christoph Harting hat mir im Sportstudio sehr gefallen. - runner24 - 05.12.2016

(05.12.2016, 11:10)Gertrud schrieb:  Er scheint das Diskuswerfen wirklich aus Leidenschaft und nicht des Profites wegen zu betreiben. Was wollen wir eigentlich noch mehr??? 


Trifft das nicht auf so gut wie alle deutschen Leichtathleten zu  Smile  (oder  Sad ?)

Wie mag wohl der Einkommensunterschied bei den Brüdern Mateusz Przybylko und Kacper Przybylko (Zweitligakicker bei Kaiserslautern) aussehen?