07.10.2016, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2016, 09:02 von Oliver.
Bearbeitungsgrund: Layout
)
(07.10.2016, 17:27)Astra schrieb: Soweit ich weiß, hat er zwar seine Ausbildung an der Uni abgeschlossen, keine Ahnung, ob er sein praktisches Jahr gemacht hat, aber ganz sicher noch nicht seine Facharzt-Ausbildung wie z.B. Linda Stahl. Die braucht man doch auch, wenn man Allgemein-Mediziner werden will.
Lasst uns seinen Kopf nicht zerbrechen! Wenn er erst mit 40 Jahren praktizieren will, ist das im Endeffekt seine Sache. Ich denke in der Hinsicht wie Sie, weil man sich von einem 10. Platz bei OS nichts kaufen kann und das Leben nach dem Sport noch lang werden kann, wenn man nicht vernünftig versorgt ist. Es gibt halt unterschiedliche Lebensmuster und Formen der Zufriedenheit. Man kommt, wenn man will, mit relativ wenig aus und kann trotzdem zufrieden sein. Manche verlängern aus meiner Sicht ihre Karriere übermäßig! Linda Stahl hat alles richtig gemacht. Sie kommt mir als die Macherin ihres Lebens vor und hat ganz klare Vorstellungen. Das ist nachahmenswert!!!

Gertrud