10.09.2016, 16:00
Interessantes Thema... dann wollen wir mal:
Sprint Männer - mit zuletzt zwei 4. WM-Plätzen in der Staffel und 2x Silber, 3x Bronze bei Europameisterschaften. Die anderen Nationen haben mittlerweile auch Wechseln gelernt (Japan, China !!). Wenn die Ü30-Athleten spätestens nach Berlin aufhören, wird es mau.
400m Männer haben wir den Anschluß längst verloren, selbst an die europäische Spitze. Da sieht es über 800m mit den vielen jungen Leuten besser aus.
Stabhoch Männer und Frauen: die Glückseligkeit scheint vorbei. Außer Holzdeppe sehe ich keinen, der in den nächsten Jahren um die Medaillen mitkämpfen kann. Bei den Frauen ist die internationale Entwicklung an den Deutschen vorbeigegangen, da sind 4,80m schon nichts Besonderes mehr.
Kugel Männer und Frauen: außer den Spitzenleuten Storl und Schwanitz ist kaum jemand in Sicht. Schwanitz ist nun auch schon fast 31, ewig wird sie ihr Niveau nicht halten können. Bei Storl hat diese Saison gezeigt, wie schnell es auch mal schief gehen kann. Vielleicht schafft Alina Kenzel den Anschluß.
Hammer Männer und Frauen: bei den Männer ist gar nichts, obwohl das internationale Niveau auch sehr niedrig ist, da reichen schon 75/76m. Bei den Frauen könnten vielleicht Woitha und Küster Richtung 72m kommen, das reicht aber auch gerade, um eine internationale Quali zu überstehen.
Und im Frauen-Speerwurf ist außer Hussong auch niemand da...
Sprint Männer - mit zuletzt zwei 4. WM-Plätzen in der Staffel und 2x Silber, 3x Bronze bei Europameisterschaften. Die anderen Nationen haben mittlerweile auch Wechseln gelernt (Japan, China !!). Wenn die Ü30-Athleten spätestens nach Berlin aufhören, wird es mau.
400m Männer haben wir den Anschluß längst verloren, selbst an die europäische Spitze. Da sieht es über 800m mit den vielen jungen Leuten besser aus.
Stabhoch Männer und Frauen: die Glückseligkeit scheint vorbei. Außer Holzdeppe sehe ich keinen, der in den nächsten Jahren um die Medaillen mitkämpfen kann. Bei den Frauen ist die internationale Entwicklung an den Deutschen vorbeigegangen, da sind 4,80m schon nichts Besonderes mehr.
Kugel Männer und Frauen: außer den Spitzenleuten Storl und Schwanitz ist kaum jemand in Sicht. Schwanitz ist nun auch schon fast 31, ewig wird sie ihr Niveau nicht halten können. Bei Storl hat diese Saison gezeigt, wie schnell es auch mal schief gehen kann. Vielleicht schafft Alina Kenzel den Anschluß.
Hammer Männer und Frauen: bei den Männer ist gar nichts, obwohl das internationale Niveau auch sehr niedrig ist, da reichen schon 75/76m. Bei den Frauen könnten vielleicht Woitha und Küster Richtung 72m kommen, das reicht aber auch gerade, um eine internationale Quali zu überstehen.
Und im Frauen-Speerwurf ist außer Hussong auch niemand da...