01.09.2016, 12:01
Gefällt mir - und besonders gut fände ich die Idee mit definiuerten 10 - oder 20 m Distanz bei wählbarem Anlauf gut.
Die Zeit sollte dann nahe des Körperschwerpunktes gemessen werden, um Ungenauigkeiten durch ein sich ins Ziel werfen zu vermeiden.
Die Klassesprinter erreichen Ihren Top Speed je nach Physiologie/ Schnelligkeitsausdauer zwischen 50 und 70 m.
Bolts schnellste 10 m bei seinem 100m 9,58 s WR lagen zwischen 60 - 70 m bei 0,81 s.
Eine zweite leicht abweichende Studie berechnete nur 20 m Splits und kam sogar auf 1,61 s zwischen 60 und 80 m.
Die Zeit sollte dann nahe des Körperschwerpunktes gemessen werden, um Ungenauigkeiten durch ein sich ins Ziel werfen zu vermeiden.
Die Klassesprinter erreichen Ihren Top Speed je nach Physiologie/ Schnelligkeitsausdauer zwischen 50 und 70 m.
Bolts schnellste 10 m bei seinem 100m 9,58 s WR lagen zwischen 60 - 70 m bei 0,81 s.
Eine zweite leicht abweichende Studie berechnete nur 20 m Splits und kam sogar auf 1,61 s zwischen 60 und 80 m.