![]() |
Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen (/showthread.php?tid=2116) |
Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - Gertrud - 24.08.2016 Auf Leichtathletik.de Zitat:Neues Sprint-Format Das ist eine sehr gute Idee!!! Nur sollte man auch den Abschnitt angeben, wann die Sprinter sie erreichen!!! ![]() ![]() Gertrud RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - diwa - 24.08.2016 Wobei ich nicht glaube, dass die auf dem zivilen Markt erhältlichen GPS-Komponenten da genau genug sind... Wenn ich mir anschaue, wie mein Forerunner auf Geschwindigkeitsänderungen reagiert - oder welche Geschwindigkeit er anzeigt, wenn ich ruhig stehe oder sitze... Ciao dirk RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - Paragraf - 24.08.2016 Heißt das, dass jeder einzeln ohne direkten Gegner läuft (und die Höchstgeschwindigkeit angezeigt wird)? Da wird sich Reus ja in Höchstform zeigen können. RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - gera - 24.08.2016 das sit für mich einfach der nächste Unsinn bei dieser Veranstaltung RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - AndyI - 25.08.2016 Macht für mich leider gar keinen Sinn. Schön, wenn man sich neue Ideen für Veranstaltungen überlegt, aber diese ist nicht überzeugend. Spannend vielleicht wenn man das dann innerhalb des 100m den Zuschauern zeigen kann, aber das ganze als Siegkriterium!? Naja. Mal schauen, ob es technisch gut genug funktioniert RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - muffman - 25.08.2016 Man muss aufpassen dass die DNA der Leichtathletik durch solche Dinge nicht zerstört wird. Am Ende gehen die Diskussionen los, dass ja nicht der schnellste ein Rennen gewonnen hat, sondern derjenige der die 100m besser laufen konnte. Wo führt so etwas hin? Beim Weitsprung den Balken abschaffen und mit Zone springen damit auch wirklich der weiteste Sprung gewinnt? Den Balken zu treffen gehört nunmal zur Disziplin, genauso wie es zu den 100m gehört am Ende als erster die Ziellinie zu überqueren bzw. auf 100m die schnellste Zeit zu erzielen und eben nicht die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - gera - 25.08.2016 das sind eben Innovationen a la´ DLV RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - Delta - 25.08.2016 Reuss glaubt ja wohl nicht, dass er da schneller ist als ein 9.85 Läufer ? Ein wenig Theorie würde auch dem DLV Persoanl gut tun. RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - Gertrud - 25.08.2016 (25.08.2016, 20:47)Delta schrieb: Reuss glaubt ja wohl nicht, dass er da schneller ist als ein 9.85 Läufer ? Ein wenig Theorie würde auch dem DLV Persoanl gut tun. Es ist halt eine Spielerei. Besser wäre im Prinzip, eine genormte Strecke 10m, 20m oder 30m fliegend mit demselben Anlauf zu nehmen. Das würde mich z. B. schon interessieren - und dann vielleicht noch mit EMG-Messungen der sprintrelevanten Muskulatur! ![]() Gertrud RE: Höchstgeschwindigkeit in Berlin fliegt messen - AndyI - 25.08.2016 Haha. Nice. Da wären wir dann ja näher an einem wissenschaftlichen Versuchsaufbau, als bei einem Wettkampf. Mich würde das auch interessieren, aber was die Zuschauer wohl dazu sagen ![]() Die Idee mit der definierten Strecke finde ich gut. |