25.08.2016, 08:39
(25.08.2016, 07:38)jonas90 schrieb:(24.08.2016, 16:39)Robb schrieb: 'Robb' pid='54624' dateline='1472053151'Freimuth, Cremer, Weit, Schembera als 88er-Baujahre? Rücktritt mit 27/28 Jahren? Da schießt mein Puls in die Höhe. Warum wird dann nicht der ebenso alte Julian Reus genannt? Weil die deutsche Leichtathletik ohne Julian Reus nicht ins Weltbild passt? Mahnche wollen einfach nicht kapieren, dass ein gesunder Körper bis weit in die 30 hinein Höchstleistungen bringt.
Nur nicht aufregen, lieber Jonas, das ist doch nur eine theoretische Diskussion. Dass Freimuth aufhört, glaube ich auch nicht, Behrenbruch hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Bei Cremer und Schembera könnte ich mir vorstellen, dass sie verletzungsbedingt einfach keine Lust mehr haben, gerade Esther Cremer hat zwei Jahre praktisch verloren. Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Bei Inna Weit könnte ich mir vorstellen, dass sie keine Chancen mehr sieht, in die Staffel oder zu einer EM zu kommen, da muss sie schon Zeiten unter 11,30s bzw. 23,00s anbieten.
Generell werden sich durch Rücktritte in einigen Disziplinen große Lücken auftun. Weder im Hammerwurf M und W noch im jahrzehntelang erfolgsverwöhnten Speerwurf F (außer Hussong natürlich) sind Talente in Sicht, die internationale Klasse erreichen könnten. Der Männersprint ist sehr überaltert, die 400m kommen gar nicht aus dem Knick. Stab M und F hinkt auch zurück. Aber vielleicht überrascht uns der/die ein oder andere. Beim Männer-Speerwurf oder im Dreisprung sah es vor 8 Jahren auch düster aus.