25.07.2016, 09:06
(24.07.2016, 18:50)Peter II schrieb: "gegenüber ihren jeweiligen Weltverbänden den Nachweis erbringen können, nicht in das russische Staatsdopingsystem involviert gewesen zu sein" - das kann das gleiche bedeuten, wie es bei den Leichtathleten schon der Fall ist (Klishchina ist die einzige, die das nachweisen konnte). Es kann aber auch etwas viel weniger striktes bedeuten. Bleibt abzuwarten...
Russische Volleyballerinnen, die in der Türkei oder in Italien spielen und dort getestet werden, darf man m.E. wirklich nicht sperren.
Tja, da mussten wir nicht lange abwarten. Viele Herren in den Weltverbänden denken darüber nicht lange nach:
Im Tennis dürfen alle teilnehmen. Schließlich gibt es hier laut Weltverband ein engmaschiges Kontrollsystem. LOL
Im Judo ist Putin Ehrenpräsident. Das reicht als Begründung aus, obwohl 8 Proben laut McLaren vernichtet wurde. Egal denn "die Rusen sind wichtig für das Judo". Aha na dann...
So wird es weitergehen. Dies ist die Konsequenz, wenn man die Entscheidung auf noch leichter zugängliche Funktionäre abwälzt.