(17.07.2016, 08:05)alex72 schrieb: dass das trialsystem in der Mehrzahl zu richtigen Ergebnissen führt ist sicher richtig.
aber das jetzige System führt ja auch nur in ein oder zwei Fällen zu Problemen also liegt fast immer richtig
Welches jetzige System? Der Fall Obergföll/Molitor zeigt doch, dass es kein klares System gibt.
@beity:
Mir ist schon klar, dass man Leistungen unterschiedlicher Wettkämpfe (Segelwiesen vs. Stadion, Konkurrenzsituation/Tempomacher, Streckenprofil, Wetterverhältnisse etc.) nicht miteinander vergleichen kann. Aber irgendwo sind dann halt auch die Athleten selbst dafür verantwortlich, ihre Wettkampfplanung so auszurichten, dass sie es zum Saison-Höhepunkt schaffen. Es zwingt dich ja keiner, deinen Herbst Marathon auf der hügeligen Strecke in New York ohne Pacemaker zu laufen, während sich die Konkurrenz von Hasen auf dem "Pizzateller" in Berlin zu Topzeiten ziehen lässt. Und das Wetter, kannst du schon gar nicht beeinflussen. Da spielt halt Glück und Pech auch eine Rolle wie überall im Leben.
Ich frage mich auch wie so ein mehrteiliges Trials-System in Disziplinen wie dem Marathon, dem Mehrkampf, dem 50 km Gehen oder den 10.000m funktionieren soll.