(15.07.2016, 08:21)lor-olli schrieb: @Gertud: Du kritisierst gern falsche Übungseinheiten und Bewegungsabläufe - und es gibt auch definitiv Gründe - aber doch bitte nicht aus einem einzigen Bild aus unbewegter Haltung heraus! Ich rücke mir die Hantel auch immer erst zurechtEin kurzes Video der tatsächlichen Hebeübung wäre schon etwas anderes…
glimmer hat seinen Beitrag zm Verständnis erweitert, Du auch? Z.B. mit einer Ersatzübung für das Bankdrücken (mache ich schon länger nicht mehr, wegen der Rotatorenmanschette - kein Scherz)? Nicht als detaillierter Aufsatz des
"Ich habe ganz intensiv den Verletzungszeitpunkt und den eigentlichen Verletzungsmechanismus im Sprintzyklus gecheckt, das strukturell begründet und dann prophylaktische Übungen entwickelt."
sondern als präzisierten Hinweis für eigene Untersuchungen…
Genau das erwarte ich von den Bundestrainern bei Fortbildungen!!! Alle Übungen, die ich konstruiert habe, hängen ganz allein mit den Vorbedingungen zusammen, die ich an die Übung stelle. Beispiel Nordic-Hamstring-Übung: Diese Übung stimmt hinten und vorne nicht. Hier werden Ansatz und Ursprung vertauscht. Die Winkel Hüfte und Knie stimmen im Zusammenspiel absolut nicht ... Folglich kommt diese Übung für meine Probanden nicht in Betracht. Die Strukturen werden nicht spezifisch für den Sprint vorbereitet.
Gertrud