30.05.2016, 14:34
Hellmuth, Deine Meinung zu wind/höhenbegünstigt <<<<
Dazu habe ich auf meiner website unter IV./D = die optimale Weitsprungweite unter Bezugnahme einer Arbeit von Prof.Mathelitsch/ Prof.Thaller , Uni Graz ( Buch : Physik des Sports )
und Weiterberechnung mit meiner Weitsprungformel folgendes errechnet .
Die Höhe von Mexico-City hat durch die um etwa 20 % geringere Luftdichte für die Anlaufgeschwindigkeit und Abfluggeschwindigkeit einen Vorteil vo 0,07 sec. gebracht.
Das entspricht ( nach Berechnungsformel ) eine Weitenverbesserung daraus um 7 cm
Die geringere Erdanziehung in der Höhe ( 9,81 zu 9,78 ) bringt einen nochmaligen Vorteil vonn 2 cm ,
also insgesamt nur eine Leistungssteigerung durch die Höhe von 9 cm.
Also doch lange nicht soviel wie von Dir aus älteren Analysen berichtet.
Dazu habe ich auf meiner website unter IV./D = die optimale Weitsprungweite unter Bezugnahme einer Arbeit von Prof.Mathelitsch/ Prof.Thaller , Uni Graz ( Buch : Physik des Sports )
und Weiterberechnung mit meiner Weitsprungformel folgendes errechnet .
Die Höhe von Mexico-City hat durch die um etwa 20 % geringere Luftdichte für die Anlaufgeschwindigkeit und Abfluggeschwindigkeit einen Vorteil vo 0,07 sec. gebracht.
Das entspricht ( nach Berechnungsformel ) eine Weitenverbesserung daraus um 7 cm
Die geringere Erdanziehung in der Höhe ( 9,81 zu 9,78 ) bringt einen nochmaligen Vorteil vonn 2 cm ,
also insgesamt nur eine Leistungssteigerung durch die Höhe von 9 cm.
Also doch lange nicht soviel wie von Dir aus älteren Analysen berichtet.