24.02.2016, 09:34
lor-olli am 23.2 <<< es herrscht ein allgemeiner Unwille zu Veränderungen überhaupt vor / es wird sofort über Änderungen
( Kinder-LA, 4 Versuche.. ) nur gemeckert.
Robb 23.2 <<< Schuld ist vor allem die schlechte Präsentation im Fernsehen und es gibt kaum Duelle der Besten
gegneinander.
Ja stimmt beides.
Aber es greift m.E. zu kurz, wenn man für die Misere der LA andere verantwortlich macht. Die Präsentation der LA ist erstmal eine Sache der Verantwortlichen der Verbände und Ausrichter. Ist die gut, kommt das Fernsehen von selbst. Bietet die LA, dass was die Zuschauer sehen wollen, gibt es automatisch mehr Interesse in allen Medien.
Das die besten Athleten oft gegeneinander antreten , muss doch der Verband organisieren können, das klappt doch in anderen Sportarten auch.
Das jetzt kaum noch einer in Bevölkerung von der LA spricht ( außer bei Doping+Korruptionsvorwürfen ) liegt doch zu aller erst am Handeln oder Unterlassen der Funktionäre/Trainer/Sportler und auch an uns.
Die gemachten Fehler anprangern ist richtig, aber wir sollten nicht dabei stehen bleiben. Selber sich Gedanken machen und zu Wort meldenist gefordert , denn offensichtlich wehren die Verbände mehr ab, als ändern zu wollen. Da wird , wie bei der Dopingproblematik zu oft gesagt,dass regeln wir allein. Wenn es denn so wäre , bräuchte es keine Dopingesetze zu geben.
Auch hier im Forum gibt es die Tendenz, die Meinungen von Leuten außerhalb eines gewissen Kreises nicht hören zu
wollen.
Die LA muss sich aus ihrem eigenen Gedankenstau befreien.
Ich habe ein neues Thema <<< Vorschläge zur Erhöung der Attraktivität der LA aufgemacht.
Wäre schön, wenn dort viele Gedanken mitgeteilt würden, ich vermute aber, am macht keinen Gebrauch davon.
Leider nimmt mein Pessimismus zu.
( Kinder-LA, 4 Versuche.. ) nur gemeckert.
Robb 23.2 <<< Schuld ist vor allem die schlechte Präsentation im Fernsehen und es gibt kaum Duelle der Besten
gegneinander.
Ja stimmt beides.
Aber es greift m.E. zu kurz, wenn man für die Misere der LA andere verantwortlich macht. Die Präsentation der LA ist erstmal eine Sache der Verantwortlichen der Verbände und Ausrichter. Ist die gut, kommt das Fernsehen von selbst. Bietet die LA, dass was die Zuschauer sehen wollen, gibt es automatisch mehr Interesse in allen Medien.
Das die besten Athleten oft gegeneinander antreten , muss doch der Verband organisieren können, das klappt doch in anderen Sportarten auch.
Das jetzt kaum noch einer in Bevölkerung von der LA spricht ( außer bei Doping+Korruptionsvorwürfen ) liegt doch zu aller erst am Handeln oder Unterlassen der Funktionäre/Trainer/Sportler und auch an uns.
Die gemachten Fehler anprangern ist richtig, aber wir sollten nicht dabei stehen bleiben. Selber sich Gedanken machen und zu Wort meldenist gefordert , denn offensichtlich wehren die Verbände mehr ab, als ändern zu wollen. Da wird , wie bei der Dopingproblematik zu oft gesagt,dass regeln wir allein. Wenn es denn so wäre , bräuchte es keine Dopingesetze zu geben.
Auch hier im Forum gibt es die Tendenz, die Meinungen von Leuten außerhalb eines gewissen Kreises nicht hören zu
wollen.
Die LA muss sich aus ihrem eigenen Gedankenstau befreien.
Ich habe ein neues Thema <<< Vorschläge zur Erhöung der Attraktivität der LA aufgemacht.
Wäre schön, wenn dort viele Gedanken mitgeteilt würden, ich vermute aber, am macht keinen Gebrauch davon.
Leider nimmt mein Pessimismus zu.