22.02.2016, 20:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2016, 20:47 von longbottom.)
Aber den Reformbedarf wegen der Dopingproblematik mit Reformen bezüglich des Wettkampfablaufs zu vergleichen passt nicht. Ja, Reformen dürfen sein und manchmal müssen sie auch sein. Aber sie müssen auch sinnvoll sein. Und das K.o.-System ist definitiv nicht sinnvoll. Was Robb angesprochen hat bezüglich der Absprungzone ist ja auch nur im Weitsprung und Dreisprung möglich. In den Würfen geht das nicht. Wenn zwei Hämmer oder Disken mal im Netz landen, kann sich der Letzte dahinstellen, das Ding mit aller Vorsicht auf 10 Metern werfen und ist weiter. Das will auch kein Zuschauer sehen.
Wenn, dann muss es wirklich so gemacht werden, dass die Besten aus der Reihenfolge aller Versuche weiterkommen. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das vorgeschlagene neue System das Interesse bei den Zuschauern erhöht. Der einzige Unterschied (außer der weggefallenen Quali) ist doch der, dass im letzten Versuch nur noch vier statt acht Springer dabei sind. Wer sich vorher schon für Leichtathletik interessiert hat, wird diese Änderung verkraften, aber wer das vorher nicht getan hat, wird sicher nicht deswegen einschalten.
Wenn, dann muss es wirklich so gemacht werden, dass die Besten aus der Reihenfolge aller Versuche weiterkommen. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass das vorgeschlagene neue System das Interesse bei den Zuschauern erhöht. Der einzige Unterschied (außer der weggefallenen Quali) ist doch der, dass im letzten Versuch nur noch vier statt acht Springer dabei sind. Wer sich vorher schon für Leichtathletik interessiert hat, wird diese Änderung verkraften, aber wer das vorher nicht getan hat, wird sicher nicht deswegen einschalten.