Prinzipiell ist ein Ko System durchaus dazu angetan, einen Wettkampf spannend zu gestalten, es kommt eben NICHT jeder nach dem ersten Versuch in die zweite Runde. Das Verfahren müsste aber so einfach sein, dass selbst der "gelegenlichste" Zusschauer nach einmaliger Erklärung das Verfahren versteht und das Spannungsmoment begreift, etwa nach dem Prinzip:
16 Athleten treten an, in jeder Runde scheiden die beiden letzten aus (bei z.B. drei Menschen mit ungültigen Versuchen im ersten Durchgang entscheidet das Los o.ä., wird die Zahl der Fehlversuche sicher verringern…
16 > 14 > 12 >10 >8>6 treten dann zum letzten Versuch an. Wäre ich dafür? Als alter LA eher nicht, aber das Verfahren würde der telemedialen "Blödheit" sicher eher gerecht werden, auch wenn es den Wettkampf doch ziemlich verändert (bez. Risiko), definitiv ein Vorteil für die sicheren Springer (A.Wester oder Mihambo z.B.
)
16 Athleten treten an, in jeder Runde scheiden die beiden letzten aus (bei z.B. drei Menschen mit ungültigen Versuchen im ersten Durchgang entscheidet das Los o.ä., wird die Zahl der Fehlversuche sicher verringern…

16 > 14 > 12 >10 >8>6 treten dann zum letzten Versuch an. Wäre ich dafür? Als alter LA eher nicht, aber das Verfahren würde der telemedialen "Blödheit" sicher eher gerecht werden, auch wenn es den Wettkampf doch ziemlich verändert (bez. Risiko), definitiv ein Vorteil für die sicheren Springer (A.Wester oder Mihambo z.B.
