21.02.2016, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2016, 21:24 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: überflüssiges Vollzitat entfernt
)
Der Artikel ist wirklich der größte Witz. Wie lange läuft die Weltklasse schon anders als unsere deutschen Sprinter. Deutschland hat über zwei Dekaden die Entwicklung verpennt - und zwar ohne Konsequenz!!! Da sage ich knallhart: Netzwerk ging und geht i Deutschland vor Können!!!
Wie lange gibt es schon das Lombardsche Paradoxon?! Ihr könnt euch erinnern, dass ich es immer wieder hier erwähnt habe. Auch da sind die praktischen Ausführungen teilweise antiquiert und werden vollkommen falsch interpretiert. Manchmal schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen, welche Geräte da so im Umlauf sind.
Ich habe vor sehr langer Zeit mit Hansjörg zusammen immer wieder den deutschen Sprint in Technik, Drills, speed-endurance-Inhalten, Biomechanik und Krafttraining angegriffen. Selbst das Wort "Sprint sezieren" stammt von mir. Als man auf einmal in Mainz ein speed-endurance-Programm als das Mittel dargelegt hat, hat Hansjörg Holzamer laut gelacht. Mich wollte man wegen meiner permanenten, berechtigten Kritik am liebsten aus den Fortbildungsinhlaten eleminieren. Manche brauchen zum "für den Anlauf zum "Sezieren" eben 20 Jahre. Ich Nachhinein hat sich alles bewahrheitet, was HjH und ich bemängelt haben. Es ist immer leicht, die Besseren sofort als gedopt hinzustellen. Es gibt eben Athleten und Trainer, die auf bestimmten Gebieten besser sind. Sich nur auf Blake zu versteifen, ist ebenfalls ein Trugschluss. Wenn ich mir einige Inhalte heute ansehe, dann muss ich sagen, dass man noch immer nicht ganz richtig "seziert" hat.
Positiv ist sicherlich, dass man hier allmählich aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht ist. Es wäre gut, wenn sich eine neue Welle durchsetzen könnte.
Gertrud

Ich habe vor sehr langer Zeit mit Hansjörg zusammen immer wieder den deutschen Sprint in Technik, Drills, speed-endurance-Inhalten, Biomechanik und Krafttraining angegriffen. Selbst das Wort "Sprint sezieren" stammt von mir. Als man auf einmal in Mainz ein speed-endurance-Programm als das Mittel dargelegt hat, hat Hansjörg Holzamer laut gelacht. Mich wollte man wegen meiner permanenten, berechtigten Kritik am liebsten aus den Fortbildungsinhlaten eleminieren. Manche brauchen zum "für den Anlauf zum "Sezieren" eben 20 Jahre. Ich Nachhinein hat sich alles bewahrheitet, was HjH und ich bemängelt haben. Es ist immer leicht, die Besseren sofort als gedopt hinzustellen. Es gibt eben Athleten und Trainer, die auf bestimmten Gebieten besser sind. Sich nur auf Blake zu versteifen, ist ebenfalls ein Trugschluss. Wenn ich mir einige Inhalte heute ansehe, dann muss ich sagen, dass man noch immer nicht ganz richtig "seziert" hat.

Positiv ist sicherlich, dass man hier allmählich aus dem Dornröschenschlaf aufgewacht ist. Es wäre gut, wenn sich eine neue Welle durchsetzen könnte.

Gertrud