08.02.2016, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2016, 22:27 von Hellmuth K l i m m e r.)
Leider lässt sich die Sprintleistung von Kim Collins nicht mit der des besten deutschen Seniors, Guido Müller, vergleichen; er beendete mit 26 Jahren seine Leistungssportkarriere.
Aber sein Wiedereinstieg in der M 45-AK (= nach fast 20 Jahren Passivität) lässt sich vielleicht mit der anhaltenden Leistungsfähigkeit K. Collins vergleichen; G.M.s Leistungsverluste waren/sind jetzt (nun in der M 75!) ähnlich gering, wie beim Weltklasseathleten.
Mir scheint, dass "Alterung" tatsächlich genetisch bedingt ist. Guido meint/weiß (angeblich), dass seine Telomere/Chromosomenenden sich nur sehr langsam verkürzen -
?
H. Klimmer / sen.
Aber sein Wiedereinstieg in der M 45-AK (= nach fast 20 Jahren Passivität) lässt sich vielleicht mit der anhaltenden Leistungsfähigkeit K. Collins vergleichen; G.M.s Leistungsverluste waren/sind jetzt (nun in der M 75!) ähnlich gering, wie beim Weltklasseathleten.
Mir scheint, dass "Alterung" tatsächlich genetisch bedingt ist. Guido meint/weiß (angeblich), dass seine Telomere/Chromosomenenden sich nur sehr langsam verkürzen -

H. Klimmer / sen.